Die Menüführung im Innenraum der Mercedes E-Klasse dient als umfassende Steuerzentrale für zahlreiche Fahrzeuganpassungen, die individuell auf den Fahrer abgestimmt werden können. Über das Menü „Einstell.“ lässt sich bequem über das Lenkrad steuern, ob Displayhelligkeit, Sprache, Außenspiegel, Komfortoptionen oder Lichteinstellungen geändert werden sollen. Besonders benutzerfreundlich sind dabei die grafischen Symbole, die jede Menüauswahl unterstützen. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Anzeigeeinheit in Kilometern oder Meilen, das Aktivieren eines Zusatztachos sowie das Umstellen des Abblendlichts für Reisen ins Ausland, sind ausführlich beschrieben unter Mercedes E-Klasse Menü Einstellungen, wo auch Hinweise zur sicheren Nutzung und Rücksetzung auf Werkseinstellungen bereitgestellt werden.
VW Golf. Seitenairbags
Gilt für Fahrzeuge: mit Seitenairbags
Einbauort und Beschreibung der Seitenairbags
Das Verletzungsrisiko für den Oberkörper kann bei einer Seitenkollision durch
aufgeblasene Airbags reduziert werden.
Opel Astra. Kopfstützen
Position
Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.
Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen,
bei sehr kleinen Personen tiefste Position.