ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermäßig
lange eingeschaltet. Dies kann zur Entladung der Batterie führen. |
VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Andernfalls besteht Unfallgefahr, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung eingeschränkt wird. |
Drücken Sie auf die Lichtscheibe (1), um die Leselampe ein- oder auszuschalten.
ANMERKUNG Wenn die Leuchte durch Drücken der Lichtscheibe (1) eingeschaltet wird, erlischt die Leuchte auch dann nicht, wenn sich der Schalter (2) in der Stellung AUS befindet.
Ausführung A
Drücken Sie die Taste, um das Licht einoder auszuschalten.
Wenn die Leselampe mit dem Leselampenschalter eingeschaltet wird, leuchtet die Innenraumleuchte auf
Ausführung B
Drücken Sie den Schalter , um die
Innenraumleuchte einzuschalten.
Drücken Sie den Schalter O, um die Innenraumleuchte auszuschalten.
Drücken Sie den Schalter, um die Lampe ein- oder auszuschalten.
ACHTUNG
- Schminkspiegelleuchte
Wenn die Schminkspiegelleuchte
nicht benötigt wird, lassen Sie den
Schalter immer in der Stellung AUS. Wenn die Sonnenblende mit eingeschalteter Lampe hochgeklappt wird, kann dies die Batterie entladen oder die Sonnenblende beschädigen. |
Die Laderaumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Hyundai i30. Einleitung. Bestandteile des TireMobilityKit. Verwendung des TireMobilityKit. Dichtmittel verteilen
Einleitung
Mit dem tiremobilitykit (reifenpannen-
set) bleiben sie auch nach
einer punktuellen reifenpanne
mobil.
Das aus einem kompressor und
dichtmittel bestehende system
dichtet effektiv und bequem die
meisten punktuellen undichtigkeiten
von pkw-reifen ab, die durch nägel
oder ähnliche gegenstände
hervorgerufen wurden, und es pumpt
den reifen auf.
Hyundai i30. ECO-Aktivsystem
Funktionsweise des ECO-Aktivsystems
Das ECO-Aktivsystem trägt zur
Verbrauchsoptimierung bei, indem es den
Motor und das Getriebe überwacht. Der
tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt
jedoch auch von der Fahrweise und den
Straßenverhältnissen ab.