Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Automatische Heizung und Klimatisierung

Die automatische Klimaregelung des Hyundai i30 II Gen (2011–2017) unterscheidet zwischen Soft- und Fast-Modus – sanftes Lüften oder schnelle Temperaturanpassung je nach Bedarf. Per AUTO-Taste steuert das System Luftstrom, Frisch-/Umluftmodus und Gebläseleistung selbstständig, angepasst an die gewählte Temperatur.

Für optimale Wirkung empfiehlt sich die Einstellung von 22 °C. Manuelle Eingriffe – etwa über Lüftungsmodi oder Gebläse – deaktivieren einzelne Automatiken, bleiben aber intelligent gekoppelt. Wichtiger Hinweis: Keine Gegenstände auf dem Sensor am Armaturenbrett platzieren, damit die automatische Steuerung zuverlässig funktioniert.

Automatische Heizung und Klimatisierung


  1. Wählen Sie den Soft- oder Fast- Modus aus, indem Sie die Taste AUTO drücken.

Soft-Modus: Es weht eine sanfte Brise.

Fast-Modus: Es strömt mehr Luft aus als im Soft-Modus, damit die gewählte Temperatur schneller erreicht wird.

Automatische Heizung und Klimatisierung


  1. Drücken Sie die Temperaturregeltaste, um die gewünschte Temperatur einzustellen.

Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahlen, Frischluft-/Umluftschaltung und Klimaanlage werden automatisch in Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur gesteuert.

ANMERKUNG

  •  Zum Abschalten der Automatikfunktion betätigen Sie eine(n) der folgenden Tasten oder Regler:
  •  Modus-Taste
  • Windschutzscheibenheizungs-Taste (Drücken Sie die Taste erneut, um die Frontscheibenheizung abzuschalten.

    Daraufhin erscheint das Symbol AUTO wieder auf dem Informationsdisplay.)

  •  Gebläsedrehzahlregler Die gewählte Funktion wird manuell geregelt, während die anderen Funktionen automatisch gesteuert werden.
  •  Zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Klimaregelung und des Komforts können Sie mit der AUTO-Taste eine Temperatur von 22C einstellen.

Automatische Heizung und Klimatisierung


ANMERKUNG Legen Sie niemals Gegenstände auf den Sensor oben im Armaturenbrett, damit die automatische Steuerung der Heizung und des Klimasystems nicht beeinträchtigt wird.

Die automatische Heizungs- und Klimatisierungsfunktion im Hyundai i30 II Gen sorgt für ein komfortables Innenraumklima bei minimalem Bedienaufwand. Durch die Wahl zwischen Soft- und Fast-Modus lässt sich die Luftzufuhr individuell anpassen – entweder sanft oder schnell zur gewünschten Temperatur.

Die automatische Steuerung übernimmt die Regelung von Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl und Luftzirkulation. Für maximale Effizienz empfiehlt sich eine Temperatureinstellung von 22 °C. Die intuitive Bedienung und klare Anzeige machen das System besonders benutzerfreundlich.

Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) genießen Sie ein intelligentes Klimasystem, das Komfort und Energieeffizienz vereint. Regelmäßige Nutzung und korrekte Einstellungen tragen zur optimalen Funktion bei.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler
Lüftungsmodus wählen Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die Strömungsrichtung der im Fahrzeug zirkulierenden Luft. Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.

Opel Astra. Geschwindigkeitsregler. Erfassungssysteme
Geschwindigkeitsregler Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0113