Höhenverstellung (Fünftürer und Kombi)
Sie können den Umlenkbügel des Schultergurts für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit in 4 Positionen in der Höhe verstellen.
Der Sicherheitsgurt sollte sich nach der Höhenverstellung nicht zu nah an Ihrem Nacken befinden. Andernfalls bietet er nicht den wirkungsvollsten Schutz. Die Gurthöhe soll so gewählt werden, dass das Schultergurtband quer über Ihre Brust und mittig über Ihre Schulter näher zur Tür als zu Ihrem Hals verläuft.
Um die Höhe des Schultergurtbands zu verstellen, schieben Sie den Umlenkbügel in eine geeignete höhere oder tiefer Position.
Um den Umlenkbügel höher zu stellen, schieben Sie ihn nach oben (1). Um ihn zu senken, drücken Sie die Taste (2) des Einstellers und bewegen Sie ihn gleichzeitig nach unten (3).
Lassen Sie die Taste los, um den Einsteller in seiner Position einrasten zu lassen. Versuchen Sie den Einsteller zu verschieben, um sicherzustellen, dass er eingerastet ist.
Schultergurt-Auszugsführung (nur Dreitürer)
Sie können die Position der Schultergurt- Auszugsführung so verstellen, dass Sie den Schultergurt besser erreichen können.
VORSICHT
|
Um Ihren Gurt anzulegen:
Um Ihren Gurt anzulegen, ziehen Sie das Gurtband aus der Gurtrolle und schieben Sie die Schließzunge (1) in das Gurtschloss (2). Ein Klickgeräusch zeigt an, dass die Schließzunge im Gurtschloss eingerastet ist.
Der Dreipunktgurt stellt die Länge des Gurtbands automatisch ein, nachdem Sie das Beckengurtband manuell so angepasst haben, dass es bequem über Ihre Hüften verläuft. Wenn Sie sich langsam und ruckfrei nach vorn beugen, verlängert sich das Gurtband, so dass Sie sich frei bewegen können.
Bei einer Vollbremsung oder einem Aufprall rastet der Gurt jedoch in seiner Position ein. Der Gurt rastet auch ein, wenn Sie versuchen, sich schnell nach vorn zu beugen.
ACHTUNG Wenn der hintere mittlere Sicherheitsgurt angelegt werden soll, muss das Gurtschloss mit der Beschriftung "CENTER" verwendet werden. |
ANMERKUNG Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht aus der Gurtrolle ziehen lässt, ziehen Sie den Gurt kräftig heraus und lassen Sie ihn wieder los. Danach können Sie den Gurt leicht von der Gurtrolle ziehen.
VORSICHT
Lassen Sie das Beckengurtband so
tief wie möglich und bequem über
Ihre Hüften verlaufen, jedoch nicht
über die Taille. Wenn das
Beckengurtband zu hoch über Ihre
Taille verläuft, erhöht sich bei einer
Kollision die Verletzungsgefahr. Beide Arme dürfen nicht gleichzeitig unter oder gleichzeitig über dem Gurtband sein, sondern ein Arm muss sich über und ein Arm unter dem Gurtband befinden, wie in der Abbildung gezeigt. Legen Sie den Gurt niemals so an, dass er unter dem Arm auf der Türseite verläuft. |
Sicherheitsgurt ablegen:
Der Gurt kann abgelegt werden, indem Sie die Entriegelungstaste (A) im Gurtschloss drücken. Wenn das Gurtschloss geöffnet ist, wird das Gurtband automatisch auf der Gurtrolle aufgerollt.
Wenn sich der Gurt nicht aufrollt, vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht verdreht ist und versuchen Sie erneut, den Gurt aufrollen zu lassen.
Winterreifen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
ausrüsten, stellen Sie sicher, dass
Reifengröße und Belastbarkeit mit den
Daten der Originalreifen übereinstimmen.
Rüsten Sie alle vier Räder mit
Winterreifen aus, um ausgeglichene
Fahreigenschaften bei allen Wetterverh&au ...
Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche
Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug
zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung
kann Sie dabei auf vielfältige Art und
Weise unterstützen. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie unbedingt das
gesamte Handbuch lesen. Um die
Möglichke ...
Motorraum
Benzinmotor - 1.6-GDI
Benzinmotor - 1.6 T-GDI
Einfülldeckel - Motoröl
Flüssigkeitsbehälter
Bremse/Kupplung*
Batteriepluspol
Batteriemassepol
Sicherungskasten
Luftfilter
Kühlerdeckel
Behälter - Motorkühlmittel
Messstab - Motor& ...