Das Gurtstraffersystem arbeitet bei bestimmten Frontalkollisionen oder starkem Abbremsen, indem es den Gurt eng an den Körper zieht. Es besteht aus Gurtrolle mit Gurtstraffer, SRS-Steuermodul und Airbagwarnleuchte. Ein Gurtkraftbegrenzer reduziert nach dem Straffen die Gurtspannung leicht, um Verletzungen zu begrenzen. Nach Aktivierung ist ein lautes Geräusch und feiner, unbedenklicher Staub sichtbar. Gurtstraffer sind einmalig – nach Auslösung müssen Gurte und Straffer ersetzt werden. Leuchtet die SRS-Warnleuchte nach dem Zünden nicht 6 Sekunden auf oder geht nicht aus, System umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Gurte bei bestimmten frontalen Kollisionen eng am Körper des Fahrers und Beifahrers anliegen. Die Gurtstraffer können bei Kollisionen aktiviert werden, wenn der frontale Aufprall entsprechend stark ist.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn ein Insasse versucht, sich zu schnell nach vorn zu beugen, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System eine übermäßige Spannung des Fahrer- oder Beifahrergurts feststellt nachdem der Gurtstraffer aktiviert wurde, reduziert ein Gurtkraftbegrenzer im Gurtstraffer die Spannung des betreffenden Gurts teilweise.
VORSICHT Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Gurtband nicht verdreht oder zu locker ist, und bewahren Sie stets eine ordentliche Sitzhaltung. |
Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten. Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt:
VORSICHT
Um den maximale Nutzen der
Gurtstraffer zu erreichen:
|
ANMERKUNG
ACHTUNG Wenn der Gurtstraffer nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auch dann auf, wenn keine Fehlfunktion des SRS-Airbags vorliegt. Für den Fall, dass die SRS Airbag-Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet oder dass sie nach ca. 6 Sekunden nicht erlischt oder dass sie während der Fahrt aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. |
VORSICHT
|
ACHTUNG Karosseriearbeiten im Bereich der Fahrzeugfront können zu Schäden am Gurtstraffersystem führen. Aus diesem Grund empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen. |
Die Gurtstraffer im Hyundai i30 (2011–2017) erhöhen die Schutzwirkung bei frontalen Kollisionen: Sie ziehen die Gurte in Sekundenbruchteilen enger gegen den Körper und aktivieren sich zusammen mit dem Airbag-System. Die Gurtkraftbegrenzer reduzieren anschließend übermäßige Spannung und steigern den Insassenschutz.
Nach der Aktivierung müssen Gurtstraffer und Gurte ersetzt werden – auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind. Eine laute Auslösegeräusch und leichter Staub im Innenraum sind normale Effekte der Aktivierung. Niemals selbst überprüfen oder verändern – wenden Sie sich an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Beim Beladen des Fahrzeugs oder nach Karosseriearbeiten im Frontbereich: Lassen Sie das Gurtstraffersystem professionell prüfen. So bleibt Ihr Hyundai i30 II Gen jederzeit in einem sicheren Zustand und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
VW Golf. Heizung
Gilt für Fahrzeuge: mit Heizung ohne Klimaanlage
Bedienungselemente
Abb. 107 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Heizung.
– Mit den Reglern Abb. 107 (1) und (5) und mit dem Schalter (6) stellen Sie die
Temperatur, die Luftverteilung und die Gebläsestufe ein.
Hyundai i30. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser
Sitzposition. Ein Kinderrückhaltesystem mit ein
Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen
Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem
äußeren oder mittleren Rücksitz zu
befestigen, gehen Sie wie folgt vor:
Platzieren Sie das Rückhaltesystem
auf dem Sitz und führen Sie den
Dreipunktgurt entsprechend der
Hersteller-Anweisungen durch das
Rückhaltesystem hindurch oder...