Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Bedienung der Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Vorsichtshinweise für die Fernbedienung

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Bedienung der Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Vorsichtshinweise für die Fernbedienung

Bedienung der Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Ausführung A

Ausführung


  •  Um den Schlüssel aufzuklappen, drücken Sie auf den Sperrknopf, und der Schlüssel klappt automatisch heraus.
  •  Um den Schlüssel zusammenzuklappen, halten Sie den Sperrknopf gedrückt und klappen Sie den Schlüssel zusammen.
ACHTUNG Klappen Sie den Schlüssel nicht zusammen, ohne den Sperrknopf zu drücken. Dies könnte den Schlüssel beschädigen.

Ausführung B

  •  Zum Abziehen des mechanischen Schlüssels drücken Sie den Entriegelungsknopf (1) und ziehen den Schlüssel (2) bei gedrücktem Knopf ab.
  •  Um den mechanischen Schlüssel wieder einzusetzen, stecken Sie den Schlüssel in die Öffnung und drücken Sie ihn, bis ein Klick-Geräusch zu hören ist.

Verriegeln (1)

Verriegeln


  1. Schließen Sie alle Türen.
  2.  Drücken Sie die Verriegelungstaste.
  3. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass alle Türen verriegelt sind.

    (Motorhaube und Heckklappe müssen geschlossen sein.) Ferner wird automatisch der Außenspiegel eingeklappt, sofern sich der entsprechende Schalter (Ausführung B) in der Stellung AUTO befindet (ausstattungsabhängig).

ANMERKUNG Die Türen lassen sich nicht verriegeln, wenn eine der Türen geöffnet wird.

Entriegeln (2)

  1. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
  2. Daraufhin leuchten zweimal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass alle Türen entriegelt sind. Ferner wird automatisch der Außenspiegel ausgeklappt, sofern sich der entsprechende Schalter (Ausführung B) in der Stellung AUTO befindet (ausstattungsabhängig).

ANMERKUNG Nach dem Entriegeln aller Türen werden die Türen verriegelt und der Außenspiegel wird ausgeklappt, sofern sich der entsprechende Schalter (Ausführung B) in der Stellung AUTO befindet (ausstattungsabhängig) und innerhalb von 30 Sekunden keine Tür geöffnet wird.

Heckklappe entriegeln (3)

  1. Halten Sie die Heckklappenentriegelungstaste länger als eine Sekunde gedrückt.
  2. Daraufhin leuchten zwei Mal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass die Heckklappe entriegelt ist.

ANMERKUNG

  •  Wenn die Heckklappe nicht innerhalb von 30 Sekunden nach dem Entriegeln geöffnet wird, wird sie automatisch verriegelt.
  •  Wenn die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird sie automatisch verriegelt.
  •  Die Taste trägt die Beschriftung "HOLD" (Halten), um Sie darauf hinzuweisen, dass Sie die Taste gedrückt halten müssen.

Vorsichtshinweise für die Fernbedienung

ANMERKUNG Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:

  •  Der Zündschlüssel steckt im Zündschloss.
  •  Die maximale Senderreichweite (ca.

    10 m) ist überschritten.

  •  Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen.
  •  Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.
  •  Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
  •  Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die Frequenzen des Handsenders überlagern kann.

Wenn der Handsender nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel. Für den Fall, dass Sie Probleme mit der Fernbedienung haben, empfehlen wir, sich an einen HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.

  • Wenn sich die Fernbedienung in unmittelbarer Nähe Ihres Mobiltelefons oder Smartphones befindet, wird das Signal der Fernbedienung möglicherweise durch den Betrieb des Mobiltelefons oder Smartphones blockiert. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass das Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel beim Tätigen oder Entgegennehmen von Anrufen sowie beim Senden und Empfangen von Textnachrichten oder E-Mails).

    Bewahren Sie die Fernbedienung nach Möglichkeit nicht in derselben Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder Smartphone und wahren Sie einen angemessenen Abstand zwischen den beiden Geräten.

ACHTUNG Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder Flammen an die Schlüsselfernbedienung gelangen. Wenn Feuchtigkeit (verschüttete Getränke etc.) in die Schlüsselfernbedienung eindringt oder die Schlüsselfernbedienung zu heiß wird, wird möglicherweise der interne Schaltkreis beschädigt, wodurch die Fahrzeuggarantie erlischt.

 

ACHTUNG Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, könnten die Benutzerberechtigung für die Bedienung der Anlage aufheben.

Wenn das fernbediente Schließsystem aufgrund von Veränderungen oder Modifikationen ausfällt, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, unterliegt dies nicht der Fahrzeuggarantie Ihres Fahrzeugherstellers.

Andere Materialien:

Opel Astra. Technische Daten. Fahrzeugangaben
Fahrzeug- Identifizierungsnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und das Bodenblech unter der Bodenabdeckung, zu sehen unter einer Abdeckung, eingestanzt. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann zusätzlich auf die Instrumententafel gestanzt sein und ist dann durch die Windschutzscheibe zu sehen.

Opel Astra. Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ermöglicht automatisches Schalten (Automatik- Modus) und bei Ausführung mit ActiveSelect zusätzlich manuelles Schalten (Manuell-Modus). Getriebe-Display Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0059