Hyundai i30: Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten
und Gurtstraffern für den Fahrer- und
Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer
sollen sicherstellen, dass die
Gurte bei bestimmten frontalen Kollisionen
eng am Körper des Fahrers und
Beifahrers anliegen. Die Gurtstraffer
können bei Kollisionen aktiviert werden,
wenn der frontale Aufprall entsprechend
stark ist.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst
wird oder wenn ein Insasse versucht,
sich zu schnell nach vorn zu beugen,
rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten
frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer
aktiviert und er zieht den Gurt strammer
gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System eine übermäßige
Spannung des Fahrer- oder
Beifahrergurts feststellt nachdem der
Gurtstraffer aktiviert wurde, reduziert ein
Gurtkraftbegrenzer im Gurtstraffer die
Spannung des betreffenden Gurts
teilweise.
VORSICHT
Achten Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit darauf, dass das
Gurtband nicht verdreht oder zu
locker ist, und bewahren Sie stets
eine ordentliche Sitzhaltung. |
Das Gurtstraffersystem besteht im
Wesentlichen aus den folgenden
Komponenten. Deren Einbaulage ist in
der Abbildung dargestellt:
- SRS-Airbagwarnleuchte
- Gurtrolle mit Gurtstraffer
- SRS-Steuermodul
VORSICHT
Um den maximale Nutzen der
Gurtstraffer zu erreichen:
- Die Funktion der Sicherheitsgurte
muss ordnungsgemäß sein und
die Gurte müssen korrekt
angelegt und eingestellt sein.
Bitte lesen und beachten Sie alle
wichtigen Informationen und
Sicherheitshinweise zu der
Sicherheitsausstattung Ihres
Fahrzeugs, - einschließlich
Sicherheitsgurte und Airbags -
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführt sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie und
Ihre Mitfahrer immer angeschnallt
sind und dass die Gurte
ordnungsgemäß verwendet werden.
|
ANMERKUNG
- Wenn die Gurtstraffer aktiviert
werden, kann ein lautes Explosionsgeräusch
hörbar werden und es kann
ein feiner Staub, der einer Rauchentwicklung
ähnlich ist, im Fahrzeuginnenraum
sichtbar werden. Dies sind
normale Begleiterscheinungen, die
aber nicht gefährlich sind.
- Obwohl dies unbedenklich ist, kann
der feine Staub Hautirritationen
verursachen und er sollte deshalb
nicht über einen längeren Zeitraum
eingeatmet werden. Waschen Sie alle
dem Staub ausgesetzten Hautpartien
gründlich, wenn bei einem Unfall ein
Gurtstraffer aktiviert wurde.
- Da der Sensor, der die Airbags auslöst,
mit den Gurtstraffern verbunden ist,
leuchtet die SRS Airbag-Warnleuchte
im Armaturenbrett nach dem
Einschalten der Zündung für ca. 6
Sekunden auf. Danach muss die
Warnleuchte erlöschen.
ACHTUNG
Wenn der Gurtstraffer nicht
ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet
die SRS-Warnleuchte auch
dann auf, wenn keine Fehlfunktion
des SRS-Airbags vorliegt. Für den
Fall, dass die SRS Airbag-Warnleuchte
nach dem Einschalten der
Zündung nicht aufleuchtet oder
dass sie nach ca. 6 Sekunden nicht
erlischt oder dass sie während der
Fahrt aufleuchtet, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen. |
VORSICHT
- Gurtstraffer sind so konstruiert,
dass sie nur einmal aktiviert
werden können. Nach einer
Aktivierung müssen Gurte mit
Gurtstraffern ersetzt werden. Alle
Sicherheitsgurte (mit und ohne
Gurtstraffer) müssen immer
ersetzt werden, wenn sie bei einer
Kollision angelegt waren.
- Ein Gurtstraffer wird während der
Aktivierung sehr heiß. Berühren
Sie deshalb die Baugruppe
Gurtstraffer/Gurtrolle nach einer
Aktivierung für mehrere Minuten
nicht.
- Versuchen Sie nicht, Gurte mit
Gurtstraffern in Eigenarbeit zu
prüfen oder zu ersetzen. Wir
empfehlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren
zu lassen.
- Schlagen Sie nicht gegen eine
Gurtrolle mit Gurtstraffer.
- Nicht ordnungsgemäße Handhabung
von Sicherheitsgurten mit
Gurtstraffern und das Nichtbefolgen
der Sicherheitshinweise,
nicht gegen die Gurtrolle/den Gurtstraffer
zu schlagen, die Bauteile
nicht zu verändern, zu prüfen, zu
bearbeiten oder zu reparieren kann
zu Fehlfunktionen der Gurtstraffer
oder zu einer unerwarteten Auslösung
und daraus folgenden
schweren Verletzungen führen.
- Schnallen Sie sich immer an,
wenn Sie mit einem Auto fahren
oder in einem Auto mitfahren.
- Für den Fall, dass das Fahrzeug
oder ein Sicherheitsgurt mit
Gurtstraffer entsorgt werden
muss, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
|
ACHTUNG
Karosseriearbeiten im Bereich der
Fahrzeugfront können zu Schäden
am Gurtstraffersystem führen. Aus
diesem Grund empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
instandsetzen zu lassen. |
Höhenverstellung (Fünftürer und Kombi)
Sie können den Umlenkbügel des
Schultergurts für Ihre Bequemlichkeit
und Sicherheit in 4 Positionen in der
Höhe verste ...
VORSICHT
Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte
angelegt haben. Sicherheitsgurte
und Kinderrückhaltesysteme reduzieren
für alle Insassen das R ...
Andere Materialien:
Radio
Ihr Radio ist
für den Empfang folgender Sender ausgelegt:
▷ FM: Sender im Wellenbereich UKW
▷ AM: Sender im
Wellenbereich LW*, MW und KW*
Radio hören
Knopf drücken, wenn die Tonausgabe
ausgeschaltet ist.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. В Taste drücke ...
Kopfstütze
Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit
und Komfort zu gewährleisten, sind der
Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz
mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort
für Fahrer und Beifahrer, sondern sie
stützt auch den Kopf und den Nacken im
...
Kopfairbags
Gilt für Fahrzeuge: mit Kopfairbags
Einbauort und Beschreibung der Kopfairbags
Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Das Verletzungsrisiko
für den Kopf und Oberkörper kann durch aufgeblasene Airbags reduziert werden.
Abb. 31 Prinzipdarstellung: Einbauo ...