Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ.
Deshalb empfehlen wir, das System bei Funktionsstörungen in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
![]() Fahrzeuge mit R-134a* Da das Kältemittel unter sehr hohem Druck steht, sollte die Klimaanlage nur von entsprechend ausgebildeten und qualifizierten Technikern gewartet werden. Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug. |
![]() ![]() mit R-1234yf* Da das Kältemittel entflammbar ist und unter sehr hohem Druck steht, sollte die Klimaanlage nur von entsprechend ausgebildeten und qualifizierten Technikern gewartet werden. Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug. |
*: Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs ist mit R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
Maßgeblich für das verwendete Kältemittel sind die Vorschriften, die in Ihrem Land zum Produktionszeitpunkt gültig waren. Wir empfehlen, vor Wartungsarbeiten an der Klimaanlage einen HYUNDAI Vertragswerkstatt zu fragen, welches Kältemittel in Ihrem Fahrzeug zur Anwendung kommt.
Airbag-Warnsymbol und -Kontrollleuchte
* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser
Abbildung abweichen.
Fahrerairbag vorn
Beifahrerairbag vorn
Seitenairbag*
Kopfairbag*
Knie-Airbag Fahrerseite*
Schalter "Beifahrerairbag vorn
ON/OFF"
*: auss ...
Launch-Control-Programm
Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Zur Nutzung des Launch-Control-Programms muss das ESP ausgeschaltet sein .
– Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste ESP OFF . Das ESP ist ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument
muss leuchten.
в ...
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen Bremskraftverstärker
und sie wird bei normaler Benutzung
automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung
nicht zur Verfügung
steht, wie z. B. bei abgestelltem Motor
oder in anderen ...