Die Klimaautomatik des Hyundai i30 (2011–2017) bietet ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Komfort und Effizienz – ob mit Soft- oder Fast-Modus, die gewünschte Innenraumtemperatur wird automatisch und gezielt erreicht. Fahrer- und Beifahrerseite lassen sich per DUAL-Taste individuell regeln; bei Bedarf erfolgt eine synchrone Steuerung für beide Zonen.
Regelung von Luftstrom, Gebläsedrehzahl und Umluftmodus übernimmt die Elektronik – angepasst an Umgebung und Temperatureinstellung. Hinweis: Gegenstände auf dem Temperatursensor im Armaturenbrett vermeiden, da sie die Funktion der automatischen Klimaregelung beeinträchtigen können.
ACHTUNG Der Betrieb des Fahrzeuggebläses mit eingeschalteter Zündung könnte die Fahrzeugbatterie entladen. Betreiben Sie das Fahrzeuggebläse deswegen nur bei laufendem Motor! |
Die Klimaautomatik im Hyundai i30 II Gen bietet höchsten Komfort durch automatische Steuerung von Temperatur, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl. Die duale Temperaturregelung ermöglicht individuelle Einstellungen für Fahrer und Beifahrer – ideal für lange Fahrten.
Die AUTO-Funktion sorgt für eine konstante Wohlfühltemperatur, während die manuelle Steuerung jederzeit möglich bleibt. Die klare Anzeige und intuitive Bedienung machen das System besonders benutzerfreundlich.
Wie aktiviere ich die duale Temperaturregelung?
Durch Drücken der DUAL-Taste können Fahrer und Beifahrer ihre Temperatur separat einstellen.
Was passiert, wenn ich die AUTO-Taste erneut drücke?
Das System kehrt zur vollautomatischen Steuerung zurück und passt alle Parameter automatisch an die gewählte Temperatur an.
Hyundai i30. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.