Das Schaltgetriebe des Hyundai i30 GD verfügt über sechs vollsynchronisierte Vorwärtsgänge – der Schaltknauf zeigt klar das Schema. Kupplung vollständig treten, langsam loslassen und nur bei Stillstand in den Rückwärtsgang schalten: So wird Getriebeschäden vorgebeugt. Besonders bei niedrigen Außentemperaturen arbeitet das Öl zähflüssiger, was normales Verhalten darstellt.
Technische Hinweise wie kein Schleifenlassen der Kupplung beim Halten an Steigungen, Hände weg vom Schalthebel während der Fahrt und korrektes Herunterschalten bei Bergabfahrten steigern Lebensdauer und Fahrsicherheit. Hyundai empfiehlt präzises Schalten für besten Komfort und Schutz aller Komponenten.
Das Schaltschema ist auf dem Schaltknauf aufgedruckt. Alle Vorwärtsgänge sind vollsynchronisiert, so dass ein leichtes Hoch- und Herunterschalten gewährleistet ist.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Zündsperrschalter ausgestattet ist, lässt sich der Motor nicht starten, ohne dass das Kupplungspedal getreten wird.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) muss der Taste direkt unter dem Schaltknauf noch oben gezogen werden.
Bringen Sie den Motor niemals auf Drehzahlen, die im roten Bereich liegen.
ACHTUNG
|
ACHTUNG
|
VORSICHT
|
Bedienung der Kupplung
Das Kupplungspedal muss vor dem Schalten vollständig niedergetreten und danach langsam losgelassen werden.
Während der Fahrt muss das Kupplungspedal vollständig losgelassen werden. Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt nicht auf dem Kupplungspedal ruhen. Dies könnte zu unnötigem Verschleiß führen. Lassen Sie nicht die Kupplung schleifen, um das Fahrzeug an einer Steigung/einem Gefälle zu halten.
Dies führt zu unnötigem Verschleiß.
Verwenden Sie die Fuß- oder Feststellbremse, um das Fahrzeug an einer Steigung/einem Gefälle anzuhalten.
Treten Sie das Kupplungspedal nicht schnell und mehrfach nacheinander.
ACHTUNG Treten Sie das Kupplungspedal stets vollständig durch. Wenn das Kupplungspedal nicht vollständig durchgetreten wird, besteht die Gefahr von Kupplungsschäden oder Geräuschbildung. |
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder an Steigungen langsam fahren müssen, schalten Sie herunter, bevor der Motor untertourig läuft. Das Herunterschalten verringert die Gefahr, dass der Motor abstirbt und es ermöglicht im Bedarfsfall eine bessere Beschleunigung. Durch das Herunterschalten bei Bergabfahrten kann die Bremswirkung des Motors genutzt und die Lebensdauer der Bremsen verlängert werden.
Das manuelle 6-Gang-Schaltgetriebe im Hyundai i30 II Gen bietet präzise Kontrolle und effizientes Fahrverhalten. Alle Vorwärtsgänge sind voll synchronisiert, was ein sanftes Schalten ermöglicht. Die richtige Bedienung des Kupplungspedals und das Einhalten der Neutralstellung beim Rückwärtsgang sind essenziell für die Lebensdauer des Getriebes.
Besondere Vorsicht ist beim Herunterschalten geboten, um Motorschäden durch überhöhte Drehzahlen zu vermeiden. Auch das Verhalten bei niedrigen Temperaturen und die korrekte Nutzung der Motorbremse tragen zur Sicherheit und Langlebigkeit bei.
Warum soll ich beim Schalten den Fuß nicht auf dem Kupplungspedal lassen?
Weil dies zu unnötigem Verschleiß der Kupplung führt und deren Lebensdauer verkürzt.
Was tun, wenn sich der Rückwärtsgang schwer einlegen lässt?
In Neutralstellung wechseln, Kupplung loslassen, erneut durchtreten und dann schalten.
VW Golf. Fahrten ins Ausland
Volkswagen Service
Weltweit gibt es mehr als 9.000 Volkswagen Partner. In einigen Ländern steht
jedoch nur ein eingeschränkter oder gar kein Volkswagen-Kundendienst zur Verfügung.
Nicht alle Volkswagen-Modelle werden in allen Ländern vertrieben.
Opel Astra. Beleuchtung. Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Aus
= Standlichter
= Scheinwerfer
Wird bei eingeschalteten Scheinwerfern die Zündung ausgeschaltet, bleiben nur
die Seitenleuchten eingeschaltet.
Automatisches Fahrlicht
Lichtschalter auf AUTO: Bei laufendem Motor werden die Scheinwerfer abhängig
von den äußeren Lichtverhältnissen eingeschaltet.