Betätigen Sie beim Schalten das
Bremspedal und die Taste der Wählhebelsperre.
(Falls keine Schaltsperre verbaut ist, muss das Bremspedal nicht betätigt werden.
Dennoch wird empfohlen, das Bremspedal zu betätigen, damit sich das Fahrzeug nicht versehentlich in Bewegung setzen kann.)
Drücken Sie beim Schalten die
Taste der Wählhebelsperre.
Der Wählhebel kann ohne
Betätigung der Bremse bewegt werden.
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch gewählt.
ANMERKUNG Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen. Dies ist eine normale Erscheinung und nachdem das Getriebe-Steuermodul (TCM) und das Powertrain-Steuermodul (PCM) einige Schaltvorgänge durchgeführt haben, werden die Schaltpunkte justiert.
Um Schaltrucken zu vermeiden, treten Sie beim Schalten von N (Neutral) in einen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.
VORSICHT - Automatikgetriebe
|
ACHTUNG
|
Airbag-Warnschild
Es sind Airbag-Warnschilder angebracht, um den Fahrer und die Mitfahrer vor
den
möglichen Risiken des Airbag-Systems zu warnen.
Beachten Sie bitte, dass sich diese gesetzlich vorgeschriebenen Warnungen auf
das
Risiko für Kinder fokussieren, wir möchten Sie aber auch auf d ...
Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik
Unter den folgenden Umständen
bleibt das System möglicherweise
ohne Funktion:
Bei Systemfehlern oder fehlerhaften
Sensoren der Start-Stopp-Automatik.
Daraufhin passiert Folgendes:
Die gelbe Kontrollleuchte AUTO STOP
( ) im Kombiinstrument blinkt
fünf
Sekunden l ...
Fahrsysteme
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESPВ®Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität
unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem
verhindert es ein Durchdrehen der Räder.
Sobald das F ...