Das Automatikgetriebe des Hyundai i30 (2011–2017) verfügt über sechs Vorwärts- und einen Rückwärtsgang, die je nach Fahrstufe automatisch gewählt werden. Beim Schalten empfiehlt sich das Treten des Bremspedals und der Schaltknopftaste – besonders bei neuen Fahrzeugen oder nach Batteriewechsel, wenn Schaltvorgänge zunächst ruppiger ausfallen können.
Hyundai betont Sicherheitslogik: keine Fahrstufe bei hoher Motordrehzahl wählen, Bremse statt Gas zum Halten an Steigungen verwenden und nie beim Verlassen des Fahrzeugs den Wählhebel ungesichert lassen. Die Kombination aus Komfort, Logik und klaren Warnhinweisen sorgt für reibungslose Fahrt und Fahrzeugschutz.
Betätigen Sie beim Schalten das
Bremspedal und die Taste der Wählhebelsperre.
(Falls keine Schaltsperre verbaut ist, muss das Bremspedal nicht betätigt werden.
Dennoch wird empfohlen, das Bremspedal zu betätigen, damit sich das Fahrzeug nicht versehentlich in Bewegung setzen kann.)
Drücken Sie beim Schalten die
Taste der Wählhebelsperre.
Der Wählhebel kann ohne
Betätigung der Bremse bewegt werden.
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch gewählt.
ANMERKUNG Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen. Dies ist eine normale Erscheinung und nachdem das Getriebe-Steuermodul (TCM) und das Powertrain-Steuermodul (PCM) einige Schaltvorgänge durchgeführt haben, werden die Schaltpunkte justiert.
Um Schaltrucken zu vermeiden, treten Sie beim Schalten von N (Neutral) in einen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.
VORSICHT - Automatikgetriebe
|
ACHTUNG
|
Das Automatikgetriebe im Hyundai i30 II Gen bietet komfortables Schalten mit sechs Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Die Bedienung erfolgt über den Wählhebel, wobei das Bremspedal zur Sicherheit beim Gangwechsel betätigt werden sollte. Die Schaltpunkte passen sich automatisch an die Fahrbedingungen an.
Besondere Vorsicht ist beim Einlegen der Fahrstufen geboten, um Getriebeschäden zu vermeiden. Auch das Verhalten bei Fahrbahnwechseln und das richtige Anhalten an Steigungen sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz.
Warum soll ich beim Schalten das Bremspedal betätigen?
Um ein unbeabsichtigtes Losfahren zu verhindern und Schaltrucken zu vermeiden.
Was tun, wenn das Getriebe nach Batteriewechsel ruckelt?
Das ist normal – nach einigen Fahrten justieren sich die Schaltpunkte automatisch.
VW Golf. Notschließen oder -öffnen
Gilt für Fahrzeuge: mit Funkschlüssel
Fahrertür manuell ent- oder verriege
Die Fahrertür kann bei Ausfall des Funkschlüssels oder der Zentralverriegelung
manuell ent- oder verriegelt werden.
VW Golf. Climatic
Gilt für Fahrzeuge: mit Climatic
Bedienungselemente
Abb. 108 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic.
Die Klimaanlage (Kompressor) funktioniert nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem
Gebläse.