Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Auto stop - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Auto stop

Auto stop


So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:

  1.  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.
  2.  Legen Sie den Leerlauf ein.
  3.  Lassen Sie das Kupplungspedal los.

    Daraufhin stoppt der Motor, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument leuchtet
    auf.

Auto stop


Außerdem erscheint auf dem LCDDisplay die Meldung "Auto Stop".

ANMERKUNG Seit dem letzten Leerlauf-Stopp müssen Sie eine Fahrgeschwindigkeit von mindestens 10 km/h erreicht haben

Auto stop


ANMERKUNG Wenn Sie in der Betriebsart "Auto Stop" den Sicherheitsgurt ablegen oder die Fahrertür (oder die Motorhaube) öffnen, passiert Folgendes:

  •  Die Start/Stopp-Automatik wird deaktiviert. (Die Leuchte der Taste ISG OFF leuchtet auf.)

Auto stop


  • Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "ISG - deaktiviert Motor manuell starten
    Start-/Stopp-Automatik (ISG)
    Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beisp ...

    Auto start
    So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:  Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.  Au ...

    Andere Materialien:

    Schlüsselsatz
    Abb. 25 Schlüsselsatz Der Schlüsselsatz zu Ihrem Fahrzeug beinhaltet zwei27 Funkschlüssel Abb. 25 mit ausklappbarem Schlüsselbart. Ersatzschlüssel Wenn Sie einen Ersatzschlüssel benötigen, wenden Sie sich bitte mit der Fahrgestellnummer an Ihren Volkswagen ...

    Sicherheitsseile
    Im Zugbetrieb müssen Zugfahrzeug und Anhänger immer mit einem Sicherheitsseil verbunden sein. Führen Sie das Sicherheitsseil unter der Deichsel hindurch, damit die Deichsel nicht auf den Boden schlägt, wenn sie sich vom Zugfahrzeug lösen sollte. Eine Anleitung f&uum ...

    Einleitung
    Mit dem tiremobilitykit (reifenpannen- set) bleiben sie auch nach einer punktuellen reifenpanne mobil. Das aus einem kompressor und dichtmittel bestehende system dichtet effektiv und bequem die meisten punktuellen undichtigkeiten von pkw-reifen ab, die durch nägel oder ähnli ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0043