Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Auto start - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Auto start

Auto start


So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:

  •  Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.
  •  Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "Kupplung betätigen für Motorstart".
  •  Daraufhin springt der Motor an, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument erlischt.

Außerdem springt der Motor automatisch und ohne Zutun des Fahrers an, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

  •  Die Lüfterdrehzahl der manuellen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 3 eingestellt.
  •  Die Lüfterdrehzahl der automatischen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 6 eingestellt.
  •  Wenn bei eingeschalteter Klimaregelung eine gewisse Zeit vergangen ist
  •  Wenn die Entfrostung eingeschaltet ist
  •  Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist zu gering.
  •  Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.
  •  Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 5 km/h.

Auto start


Daraufhin blinkt fünf Sekunden lang die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( )
im Kombiinstrument, und auf dem LCDDisplay erscheint die Meldung "ISG - Aktiv".

    Auto stop
    So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.  Legen Sie den Leerlauf ein.  Lassen Sie ...

    Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik
    Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:  Der Fahrergurt ist angelegt.  Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.  Der ...

    Andere Materialien:

    Laderaumabdeckung
    Mit der Abdeckung kann der Laderaum so abgedeckt werden, dass die darin befindlichen Dinge nicht sichtbar sind. Beim Öffnen der Heckklappe wird die Laderaumabdeckung angehoben. Nehmen Sie die Schnur (1) von der Halterung, wenn Sie die Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche P ...

    Grundsätzliches
    Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen? Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden. Abb. 21 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairb ...

    Verwendung des Tire Mobility Kit
    Lösen Sie den Aufkleber (0) mit dem Höchstgeschwindigkeitshinweis von der Dichtmittelflasche (1) und befestigen Sie ihn gut sichtbar im Fahrzeug (zum Beispiel im Bereich des Lenkrads), damit der Fahrer daran erinnert wird, dass er nicht zu schnell fahren darf. Schrauben ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0044