Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Auto start - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Auto start

Auto start


So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:

  •  Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.
  •  Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "Kupplung betätigen für Motorstart".
  •  Daraufhin springt der Motor an, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument erlischt.

Außerdem springt der Motor automatisch und ohne Zutun des Fahrers an, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

  •  Die Lüfterdrehzahl der manuellen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 3 eingestellt.
  •  Die Lüfterdrehzahl der automatischen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 6 eingestellt.
  •  Wenn bei eingeschalteter Klimaregelung eine gewisse Zeit vergangen ist
  •  Wenn die Entfrostung eingeschaltet ist
  •  Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist zu gering.
  •  Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.
  •  Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 5 km/h.

Auto start


Daraufhin blinkt fünf Sekunden lang die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( )
im Kombiinstrument, und auf dem LCDDisplay erscheint die Meldung "ISG - Aktiv".

    Auto stop
    So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.  Legen Sie den Leerlauf ein.  Lassen Sie ...

    Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik
    Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:  Der Fahrergurt ist angelegt.  Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.  Der ...

    Andere Materialien:

    Nebelschlussleuchte
    Entfernen Sie den hinteren Reifen und Radkasten Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.  Entnehmen Sie die Glühlampe aus d ...

    Optimale Batteriewartung
    Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt ist.  Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.  Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest und mit Polfett oder Vaseline eingefettet.  Spülen Sie ausgelaufene Batterie ...

    Kindersitze
    Einteilung der Kindersitze in Gruppen (Gewichtsklassen) Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich genehmigt und für das Kind geeignet sind. Für Kindersitze gilt die ECE-R 44 Norm. ECE-R bedeutet: Economic Commission for Europe-Regelung Die Kindersitze sind in fü ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0065