Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Auto start - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Auto start

Auto start


So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:

  •  Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.
  •  Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "Kupplung betätigen für Motorstart".
  •  Daraufhin springt der Motor an, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument erlischt.

Außerdem springt der Motor automatisch und ohne Zutun des Fahrers an, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

  •  Die Lüfterdrehzahl der manuellen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 3 eingestellt.
  •  Die Lüfterdrehzahl der automatischen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 6 eingestellt.
  •  Wenn bei eingeschalteter Klimaregelung eine gewisse Zeit vergangen ist
  •  Wenn die Entfrostung eingeschaltet ist
  •  Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist zu gering.
  •  Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.
  •  Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 5 km/h.

Auto start


Daraufhin blinkt fünf Sekunden lang die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( )
im Kombiinstrument, und auf dem LCDDisplay erscheint die Meldung "ISG - Aktiv".

    Auto stop
    So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.  Legen Sie den Leerlauf ein.  Lassen Sie ...

    Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik
    Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:  Der Fahrergurt ist angelegt.  Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.  Der ...

    Andere Materialien:

    Windschutzscheibe außen enteisen
    Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.  Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur.  Wählen Sie den Modus ( ).  Der Frischluftmodus und die Klimaanlage werden automatisch aktiviert. ...

    Nebelscheinwerfer
    Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, die Sichtverhältnisse bei Nebel, Regen, Schnee usw. zu verbessern. Die Nebelscheinwerfer leuchten auf, wenn bei eingeschaltetem Standlicht der Nebelscheinwerferschalter (1) eingeschaltet wird. Um die Nebelscheinwerfer abzuschalten, drehen ...

    ABS-Bremssystem
    VORSICHT Das ABS (oder ESC) kann keine Unfälle verhindern, die aus unangemessener Fahrweise oder riskanten Fahrmanövern resultieren. Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstan ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.004