Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik

Unter den folgenden Umständen bleibt das System möglicherweise ohne Funktion:

Bei Systemfehlern oder fehlerhaften Sensoren der Start-Stopp-Automatik.

Daraufhin passiert Folgendes:

  •  Die gelbe Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument blinkt
    fünf Sekunden lang und leuchtet dann permanent.

Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik


  • Die Leuchte der Taste ISG OFF leuchtet auf.

ANMERKUNG

  •  Für den Fall, dass sich die Beleuchtung der Taste ISG OFF nicht durch erneutes Drücken der Taste ausschalten lässt oder die Start- /Stopp-Automatik auf Dauer nicht ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
  •  Die Beleuchtung der Taste ISG OFF lässt sich möglicherweise ausschalten, indem das Fahrzeug maximal zwei Stunden lang mit etwa 80 km/h bewegt wird, während sich der Regler für die Lüfterdrehzahl unterhalb der zweiten Stufe befindet. Für den Fall, dass die Taste ISG OFF trotzdem weiterleuchtet, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT Wenn der Motor im Stand automatisch abgestellt wurde, ist es möglich, dass der Motor ohne jedes Eingreifen des Fahrers wieder gestartet wird.

Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel in die Stellung LOCK(OFF) drehen oder ihn abziehen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen oder irgendwelche Arbeiten im Motorraum erledigen.

    Deaktivierung der Start-/Stopp- Automatik
    Wenn Sie die Start-/Stopp-Automatik deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste ISG OFF. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG - Aus" auf, und die Meldung erscheint auf dem LCD-Di ...

    Schaltgetriebe
    ...

    Andere Materialien:

    Wischerblätter ersetzen
    Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden. ACHTUNG Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteil ...

    Unterbodenpflege
    Streusalz und andere korrosionsfördernde Stoffe können am Unterboden anhaften. Wenn sie diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Bodenbleche und Abgasanlage erhöhte Rostgefahr, auch wenn diese Bauteile mit Korrosionsschutzmittel beh ...

    Scheinwerfer (Fernlicht) und statisches Kurvenlicht
    beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.  Bauen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.  Ziehen Sie den Stecker von der Scheinwerferglühlampe ab.  Lösen Sie den Sicherungsbügel der Scheinwerferglühlampe, indem Sie das Ende ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0043