Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln, Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die Startbedingungen gegeben sind.
Die Start-Stopp-Automatik ISP (Idle Stop and Go) ist immer eingeschaltet, wenn der Motor läuft.
ANMERKUNG Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG) den Motor automatisch startet, können einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC OFF, EPS und "Feststellbremse angezogen") für wenige Sekunden aufleuchten.
Dies ist eine Folge der zu geringen Batteriespannung. Es stellt keine Fehlfunktion des Systems dar.
Audio-Schalter im Lenkrad
Im Lenkrad befinden sich Audio-Fernbedienungstasten,
die der Verbesserung
der Fahrsicherheit dienen.
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.
VOLUME (LAUTSTÄRKE) (+ / -) (1)
Drücken Sie den Hebel nach oben, um
...
Sitze
Fahrersitz
Sitzeinstellung, vorwärts/rückwärts
Neigung der Rücklehne
Sitzhöhenverstellung
Lordosenstütze*
Sitzheizung*/
Sitzkühlung (belüfteter Sitz)*
Einstellung der Kopfstütze
Sitz mit Einsteighi ...
Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik
Die Start-/Stopp-Automatik
funktioniert unter den folgenden
Voraussetzungen:
Der Fahrergurt ist angelegt.
Die Fahrertür und die Motorhaube sind
geschlossen.
Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers
ist angemessen.
Der Batterieladezustand ist
au ...