Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Start-/Stopp-Automatik (ISG)

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-/Stopp-Automatik (ISG)

Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln, Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die Startbedingungen gegeben sind.

Die Start-Stopp-Automatik ISP (Idle Stop and Go) ist immer eingeschaltet, wenn der Motor läuft.

ANMERKUNG Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG) den Motor automatisch startet, können einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC OFF, EPS und "Feststellbremse angezogen") für wenige Sekunden aufleuchten.

Dies ist eine Folge der zu geringen Batteriespannung. Es stellt keine Fehlfunktion des Systems dar.

Motor anlassen
VORSICHT  Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die ...

Auto stop
So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.  Legen Sie den Leerlauf ein.  Lassen Sie ...

Andere Materialien:

Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Gurte bei bestimmten frontalen Kollisionen eng am Körper des Fahrers und Beifahrers anliegen. Die Gurtstraffer können bei ...

Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad, Pannenset und Anhängevorrichtung
Unterbringung Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Abb. 24 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt. Bevor Sie an das Bordwerkzeug, Reserverad bzw. Notrad oder Pan ...

Tagesfahrlicht
Das Tagesfahrlicht (DRL) erleichtert es anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Fahrzeug tagsüber von vorn zu erkennen. Das Tagesfahrlicht kann unter vielen verschiedenen Fahrbedingungen sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft ist es in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang. Un ...

Kategorien


В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0058