Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Zündschloss. Zündschlossbeleuchtung. Zündschlossstellungen

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Zündschloss. Zündschlossbeleuchtung. Zündschlossstellungen

Zündschlossbeleuchtung

Zündschlossbeleuchtung


Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür die Zündung nicht eingeschaltet ist, wird die Zündschlossbeleuchtung automatisch eingeschaltet.

Diese Beleuchtung erlischt ca. 30 Sekunden nach dem Schließen der Tür oder sofort, wenn die Zündung eingeschaltet wird.

Zündschlossstellungen

LOCK

Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der Zündschlüssel kann nur in der Stellung LOCK abgezogen werden.

Um den Schlüssel in die Stellung LOCK zu drehen, drücken Sie den Schlüssel in der Zündschlossstellung ACC in das Zündschloss hinein und drehen Sie danach den Schlüssel weiter bis in die Stellung LOCK.

ACC (Zubehör)

Das Lenkradschloss ist entriegelt und elektrisches Zubehör kann eingeschaltet werden.

ANMERKUNG Wenn sich der Zündschlüssel nicht leicht in die Stellung ACC drehen lassen, drehen Sie den Zündschlüssel, während Sie das Lenkrad nach links und rechts drehen, um die Spannung im Lenkradschloss aufzuheben.

ON

Die Funktion der Warnleuchten kann vor dem Anlassen des Motors überprüft werden. Dies ist die normale Schalterstellung bei laufendem Motor.

Um das Entladen der Batterie zu verhindern, lassen Sie das Zündschloss bei abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON stehen.

START

Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung START. In dieser Stellung wird der Anlasser solange betätigt, bis Sie den Zündschlüssel loslassen. Danach kehrt der Schlüssel in die Stellung ON zurück. In dieser Stellung kann die Funktion der Bremsenwarnleuchte überprüft werden.

VORSICHT - Zündschloss
  •  Drehen Sie niemals während der Fahrt den Zündschlüssel in die Stellung LOCK oder ACC. Dies würde dazu führen, dass Sie nicht mehr lenken und ordnungsgemäß bremsen können, was zu einem Unfall führen könnte.
  •  Das Lenkradschloss (ausstattungsabhängig) ist kein Ersatz für die Feststellbremse. Achten Sie beim Aussteigen darauf, dass bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe der erste Gang eingelegt ist bzw. bei Fahrzeugen mit Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe der Wählhebel in der Stellung "P" (Parken) steht und die Feststellbremse angezogen und der Motor abgestellt ist. Wenn diese Vorsichtshinweise nicht befolgt werden, kann sich das Fahrzeug plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.
  • Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad hindurch zum Zündschloss oder zu anderen Bedienelementen. Ihr Arm oder Ihre Hand in diesem Bereich könnte verursachen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall und schweren oder tödlichen Verletzungen führen könnte.
  •  Legen Sie keine losen Gegenstände in den Bereich des Fahrersitzes, da sich diese Gegenstände bewegen, den Fahrer beeinträchtigen und zu einem Unfall führen könnten.
Andere Materialien:

Hyundai i30. Seitenairbag. Kopfairbag
Seitenairbag Ihr Fahrzeug ist mit Seitenaufprall- Airbags für beide Vordersitze ausgestattet. Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen.

VW Golf. Starthilfe
Starthilfekabel Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsquerschnitt haben. Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie die Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs zum Starten benutzen.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0066