Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Manuelles Klima- und Belüftungssystem

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Manuelles Klima- und Belüftungssystem

Heizung und Klimatisierung

Heizung und Klimatisierung


Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis von der Scheibe zu entfernen.

  •  Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste in der Mittelkonsole.

    Die Kon-trollleuchte im Schalter der Heckscheibenheizung leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.

  •  Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.

ANMERKUNG

  •  Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
  •  Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet.

Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig)

Die Außenspiegelheizung funktioniert gemeinsam mit der Heckscheibenheizung.

Windschutzscheibenwischerheizung (ausstattungsabhängig)

Die Windschutzscheibenwischerheizung funktioniert gemeinsam mit der Heckscheibenheizung.

Andere Materialien:

Opel Astra. Technische Daten. Fahrzeugdaten
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe Europäischer Serviceplan Benötigte Motorölqualität Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, kann man einmal zwischen zwei Ölwechseln maximal 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwenden.

Hyundai i30. Spurhaltewarnsystem (LDWS)
Dieses System erkennt mittels eines in die Windschutzscheibe integrierten Sensors die Fahrspur und warnt Sie beim Verlassen derselben. VORSICHT Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Benutzung des Spurhaltewarnsystems:  Achten Sie stets auf den Straßenzustand.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0094