AM und FM Radiosignale werden von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum platziert sind, gesendet. Sie werden von der Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen. Die Signale werden dann vom Radio übernommen und an die Autolautsprecher weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die Präzisionstechnik Ihres Audiosystems die Reproduktion der Signale in der bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug erreichen, nicht stark und klar genug.
Folgende Faktoren können den Empfang beeinträchtigen: Entfernung vom Radiosender, Nähe anderer starker Sender oder das Vorhandensein von Gebäuden, Brücken oder andere große Hindernisse in dem Bereich.
AM-Signale können über größere Entfernungen empfangen werden als FM-Signale. Der Grund ist, dass AMRadiowellen mit niedrigeren Frequenzen gesendet werden. Diese langen niederfrequenten Radiowellen können der Krümmung der Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich gerade in die Atmosphäre zu bewegen. Weiterhin können sie sich um Hindernisse herum bewegen, sodass sie einen besseren Sendebereich ermöglichen.
FM-Rundfunksignale werden mit hohen Frequenzen gesendet und sie krümmen sich nicht, um der Erdoberfläche zu folgen. Deswegen beginnen FMRundfunksignale generell in kurzer Entfernung von einem Sender nachzulassen. FM-Rundfunksignale werden auch leicht von Gebäuden, Bergen oder anderen Hindernissen beeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass Sie aufgrund der Empfangsqualität annehmen könnten, mit Ihrem Radio liegt ein Problem vor. Die folgenden Umstände sind normal und stellen kein Problem mit Ihrem Radio dar.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr Radio so konzipiert ist, dass es sich auf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie einen anderen Sender mit einem stärkeren Signal.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie einen anderen Sender, bis die Empfangsstörungen nicht mehr auftreten.
Fahrstufenanzeige Doppelkupplungsgetriebe
Diese Anzeige gibt Aufschluss über die
Wählhebelstellung.
Parken: P
Rückwärtsgang: R
Leerlauf: N
Fahren (Drive) : D
Sportmodus: D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7
Schaltanzeige Doppelkupplungsgetriebe
(ausstattungsabhängig,
Europa) ...
Steuerung der Verbindungen
Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung und
das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon. Die beiden Profile können sich
standardmäßig verbinden.
...
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- bzw.
Entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung, dem
Smartkey oder dem zentralen Türver-/
-entriegelungsschalter ver- oder
entriegelt werden.
Nur die Heckklappe wird verriegelt,
wenn etwa eine Sekunde lang die
...