Im Hyundai i30 GD sollten chemische Substanzen wie Parfüm, Öle oder Reinigungsmittel mit Vorsicht verwendet werden – sie können Materialien im Innenraum verfärben oder beschädigen. Auch der unsachgemäße Einbau von HIDs kann die Audioanlage und Bordelektronik negativ beeinflussen – technische Integrität steht im Vordergrund.
Für eine lange Lebensdauer der Ausstattung gilt: Nur freigegebene Produkte verwenden, keine aggressiven Mittel auf Kunststoffflächen auftragen und das Interieur regelmäßig mit geeignetem Zubehör pflegen. Die Audioqualität profitiert ebenfalls davon, da elektromagnetische Störungen durch Nachrüstungen vermieden werden.
ANMERKUNG
Die Audioanlage im Hyundai i30 II Gen ist auf hohe Klangqualität und störungsfreie Funktion ausgelegt. Dennoch können externe Einflüsse wie ungeeignete HID-Scheinwerfer oder chemische Substanzen die Elektronik und Innenraummaterialien beeinträchtigen.
Eine sachgemäße Pflege und der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel sind entscheidend für die Langlebigkeit der Komponenten. Auch die Positionierung von Duftstoffen oder Pflegeprodukten sollte mit Bedacht erfolgen.
Kann Parfüm die Audioanlage beschädigen?
Ja, bei direktem Kontakt mit Bedienelementen oder Lautsprechern kann es zu Verfärbungen oder Funktionsstörungen kommen.
Beeinflussen HID-Scheinwerfer den Radioempfang?
Ungeeignete Modelle können elektromagnetische Störungen verursachen – nur geprüfte Komponenten verwenden.
Hyundai i30. Airbag-Warnsymbol und -Kontrollleuchte
* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser
Abbildung abweichen.
Fahrerairbag vorn
Beifahrerairbag vorn
Seitenairbag*
Kopfairbag*
Knie-Airbag Fahrerseite*
Schalter "Beifahrerairbag vorn
ON/OFF"
*: ausstattungsabhängig
VORSICHT
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit
Airbags...
Hyundai i30. Uhreinstellungen
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste
[Uhr]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt.