Mit dem Lichtschalter können die Scheinwerfer und das Standlicht ein- & ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Beleuchtung drehen Sie den Knopf außen am Lichtschalter in eine der folgenden Positionen:
Standlicht ( )
In der Schalterstellung "Standlicht" sind das Standlicht, das Rücklicht, die Kennzeichenbeleuchtung und die Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.
Scheinwerfer ( )
In der Schalterstellung "Scheinwerfer" sind die Scheinwerfer, das Standlicht, das Rücklicht, die Kennzeichenbeleuchtung und die Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.
ANMERKUNG Die Scheinwerfer können nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Automatische Lichtsteuerung / AFLS (ausstattungsabhängig)
In der Schalterstellung AUTO (automatisches Fahrlicht) werden das Standlicht und die Scheinwerfer abhängig von den äußeren Lichtverhältnissen automatisch aus- und eingeschaltet.
Wenn Ihr Fahrzeug mit AFLS (Adaptive Front Lighting System, Adaptivscheinwerfer) ausgerüstet ist, funktioniert dies auch bei eingeschalteten Scheinwerfern.
ACHTUNG
|
Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.
Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs.
Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen ...
Fenster öffnen und schließen
Ausführung A
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (5).
Ausführung B - Fensterheber mit automatischer Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schal ...
Mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste ...