Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wählhebelsperre
(ausstattungsabhängig) - Bedienung des Automatikgetriebes - Automatikgetriebe - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Wählhebelsperre (ausstattungsabhängig)

Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder Neutralstufe (N) in den Rückwärtsgang (R) bewegt werden kann, wenn nicht gleichzeitig das Bremspedal getreten wird.

Um aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in den Rückwärtsgang (R) zu schalten:

  1. Treten Sie das Bremspedal und halten Sie es getreten.
  2. Lassen Sie den Motor an oder drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung ON.
  3. Bewegen Sie nun den Wählhebel.

Wenn das Bremspedal mehrfach nacheinander betätigt wird, während sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet, kann es sein, dass ein schnarrendes Geräusch in der Nähe des Wählhebels hörbar wird. Dies ist ein normaler Zustand.

VORSICHT Treten Sie vor dem Schalten aus der Parkstufe (P) in eine andere Schaltstufe immer das Bremspedal nieder und halten Sie es getreten, um ein versehentliche Bewegung des Fahrzeugs und Gefahren für Personen in der Nähe des Fahrzeugs zu vermeiden

Überbrückung der Wählhebelsperre

Überbrückung der Wählhebelsperre


Wenn sich der Wählhebel von der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) bei betätigtem Bremspedal nicht in den Rückwärtsgang (R) bewegen lässt, halten Sie das Bremspedal getreten und gehen Sie wie folgt vor:

  1.  Drücken Sie die Entriegelungstaste der Schaltsperre.
  2.  Bewegen Sie nun den Wählhebel.
  3.  Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen

Zündschlosssperrschalter (ausstattungsabhängig)

Der Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden, wenn sich der Wählhebel nicht in der Parkstellung (P) befindet

    Schaltstufen
    Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ON befindet, zeigt die Schaltstufenanzeige im Kombiinstrument die Stellung des Wählhebels an. P (Parkstufe) Warten Sie immer bis das Fah ...

    Ratschläge für die Fahrpraxis
    Bewegen Sie niemals bei betätigtem Gaspedal den Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in eine andere Schaltstufe.  Bewegen Sie den Wählhebel niema ...

    Andere Materialien:

    Bremsen
    Bremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor. Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftvers ...

    Motor mit Starthilfekabeln anlassen
    Das Anlassen eines Motors mit Hilfe von Starthilfekabeln kann gefährlich sein, wenn die Starthilfe unsachgemäß durchgeführt wird. Um Personenschäden und Beschädigungen Ihres Fahrzeugs und der Fahrzeugbatterie zu vermeiden, folgen Sie den Hinweisen zur Starthilfe. ...

    Fahren mit hoher Geschwindigkeit
    Reifen Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen. Vermeiden Sie es mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen zu fahren, da dies zu einem Traktio ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.005