Die Wählhebelsperre im Hyundai i30 II Gen (automatikgetriebeabhängig) schützt vor unbeabsichtigtem Schalten aus "P" oder "N" in den Rückwärtsgang. Der Fahrer muss das Bremspedal treten und den Zündschlüssel auf ON drehen, bevor der Wählhebel bewegt werden kann. Sollte der Schaltvorgang blockiert sein, hilft die Entriegelungstaste – bei wiederkehrenden Problemen empfiehlt Hyundai eine Werkstattinspektion.
Zusätzliche Sicherheitsfunktion: Der Zündschlüssel lässt sich nur abziehen, wenn sich der Wählhebel in "P" befindet. Diese systemische Kontrolle minimiert Fehlbedienung und sorgt für zuverlässige Fahrzeughandhabung im Alltag.
Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder Neutralstufe (N) in den Rückwärtsgang (R) bewegt werden kann, wenn nicht gleichzeitig das Bremspedal getreten wird.
Um aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in den Rückwärtsgang (R) zu schalten:
Wenn das Bremspedal mehrfach nacheinander betätigt wird, während sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet, kann es sein, dass ein schnarrendes Geräusch in der Nähe des Wählhebels hörbar wird. Dies ist ein normaler Zustand.
VORSICHT Treten Sie vor dem Schalten aus der Parkstufe (P) in eine andere Schaltstufe immer das Bremspedal nieder und halten Sie es getreten, um ein versehentliche Bewegung des Fahrzeugs und Gefahren für Personen in der Nähe des Fahrzeugs zu vermeiden |
Überbrückung der Wählhebelsperre
Wenn sich der Wählhebel von der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) bei betätigtem Bremspedal nicht in den Rückwärtsgang (R) bewegen lässt, halten Sie das Bremspedal getreten und gehen Sie wie folgt vor:
Zündschlosssperrschalter (ausstattungsabhängig)
Der Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden, wenn sich der Wählhebel nicht in der Parkstellung (P) befindet
Die Wählhebelsperre im Hyundai i30 II Gen verhindert unbeabsichtigte Gangwechsel und erhöht die Sicherheit beim Schalten. Um aus der Parkstufe (P) oder Neutralstellung (N) in den Rückwärtsgang (R) zu wechseln, muss das Bremspedal getreten werden. Ein schnarrendes Geräusch beim mehrfachen Betätigen ist normal und kein Grund zur Sorge.
Im Falle einer Blockierung kann die Sperre manuell überbrückt werden. Die Entriegelungstaste ermöglicht das Bewegen des Wählhebels – dennoch sollte das System anschließend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüft werden. Auch der Zündschlosssperrschalter verhindert das Abziehen des Schlüssels außerhalb der Parkstellung.
Hyundai i30. Beleuchtung. Stromsparfunktion. Scheinwerferverzögerung. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion. Statisches Kurvenlicht
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System
schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den
Motor abstellt) und die Fahrertür
öffnet.
Hyundai i30. Vor der Fahrt
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen
Überzeugen Sie sich davon, dass alle
Fensterscheiben, Außenspiegel und
Außenleuchten frei von Verunreinigungen
sind.
Prüfen Sie den Zustand der Reifen.