Das Telefon-Setup im Hyundai i30 II Gen ermöglicht Bluetooth-Kopplung mit bis zu fünf Mobiltelefonen – klar gegliedert nach Verbindung, Priorität und Löschfunktion. Beim Koppeln erfolgt Authentifizierung über Codeeingabe, die Verbindung wird anschließend automatisch aktiviert. Besonders wichtig: Kopplung nur im Stand vornehmen – Fahrsicherheit geht vor.
Weitere Funktionen: Prioritätssteuerung für automatische Verbindung, Download von Kontakten und Anruflisten sowie Audio‑Streaming direkt vom Handy. Die Ausgangslautstärke für Gespräche kann präzise eingestellt werden, ebenso wie die automatische Bluetooth-Aktivierung. Die durchdachte Menüstruktur erlaubt einfache Bedienung – alles für komfortables Telefonieren im Hyundai i30 GD.
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste
[Telefon]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen
Telefon koppeln
ACHTUNG
Das Koppeln von Bluetooth
Wireless Technology Mobiltelefonen
bedingt zunächst gewisse
Authentifizierungs- und Verbindungsprozesse. Folglich können Sie Ihr Mobiltelefon nicht während der Fahrt koppeln. Halten Sie daher zunächst an. |
[Telefon koppeln] auswählen
Einstellung erfolgt über Regler TUNE
Gerätename und Nummerncode werden bis zu drei Minuten lang auf dem Display angezeigt. Wenn die Koppelung nicht innerhalb dieser drei Minuten erfolgt, wird sie automatisch abgebrochen.
Bei manchen Mobiltelefonen folgt auf die Koppelung automatisch der Verbindungsaufbau.
Es können bis zu fünf Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefone gekoppelt werden.
Telefonliste
Angezeigt werden die Namen von bis zu fünf gekoppelten Telefonen.
Vor dem derzeit verbundenen Telefon
erscheint das Symbol [ ].
Wählen Sie den Namen des Telefons aus, das Sie einrichten möchten.
[Telefonliste] auswählen Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
[Telefon verbinden] auswählen
Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und wählen Sie ein neues Telefon aus, das verbunden werden soll.
Mit dieser Funktion wird die Reihenfolge (Priorität) des automatischen Verbindungsaufbaus für die gekoppelten Mobiltelefone geändert.
[Telefonliste] auswählen Mit Regler
TUNE [Priorität] auswählen
Mobiltelefon mit der höchsten Priorität
auswählen
Nach dem Ändern der Verbindungsreihenfolge (Priorität) wird das Mobiltelefon verbunden, das nun die höchste Priorität hat.
[Telefonliste] auswählen Mobiltelefon
mit Regler TUNE auswählen
[Löschen] auswählen
Beim Versuch, ein derzeit verbundenes Telefon zu löschen, wird das Telefon zunächst getrennt.
ACHTUNG
|
Kontakte herunterladen
Mit dieser Funktion werden Kontakte und Anruflisten in das Audiosystem heruntergeladen.
[Kontakte herunterladen] auswählen
Auswahl erfolgt über Regler TUNE
ACHTUNG
|
Download-Automatik
Beim Verbinden eines Mobiltelefons können automatisch neue Kontakte und Anruflisten heruntergeladen werden.
[Download-Automatik] auswählen
Einstellung /
erfolgt über den
Regler TUNE
Audio-Streaming
Auf Ihrem Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon gespeicherte Titel (Dateien) können über das Audiosystem abgespielt werden.
[Audio Streaming] auswählen
Einstellung /
erfolgt über den
Regler TUNE
ACHTUNG Das Audio-Streaming mittels Bluetooth Wireless Technology wird möglicherweise nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt |
Ausgangslautstärke
Mit dieser Funktion wird eingestellt, wie laut Ihre Stimme bei Telefonaten über die Bluetooth Wireless Technology Freisprecheinrichtung bei Ihrem Gesprächspartner ankommt.
[Ausgangslautstärke] auswählen
Lautstärkeeinstellung erfolgt über den
Regler TUNE
Auch während des Telefonierens lässt
sich die Lautstärke mit den Tasten
und
regeln.
Bluetooth Wireless Technology System ausschalten
Mit dieser Funktion schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus.
[Bluetooth Wireless Technology System
Aus] auswählen Einstellung erfolgt
über Regler TUNE
Wenn bereits ein Telefon verbunden ist, trennen Sie das derzeit verbundene Telefon und schalten Sie das Bluetooth Wireless Technology System aus
Verwendung des Bluetooth Wireless Technology Systems
Um die Bluetooth Wireless Technology Funktion zu nutzen, wenn das System derzeit deaktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste
Display-Anleitung
Wechselt zu der Ansicht, in der die Bluetooth Wireless Technology Funktionen genutzt werden können, und zeigt eine Anleitung an.
Taste drücken
Mit dem Regler
TUNE oder der Taste
[Telefon]
auswählen
Wenn das Bluetooth Wireless Technology System aktiviert wird, versucht das System automatisch, das zuletzt verbundene Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon zu verbinden.
ACHTUNG
|
Das Telefon-Setup im Hyundai i30 II Gen ermöglicht eine komfortable Verbindung von bis zu fünf Mobiltelefonen über Bluetooth. Die Koppelung erfolgt sicher im Stand, und die Priorität der Geräte lässt sich individuell festlegen. Auch das Löschen und erneute Verbinden ist intuitiv gestaltet.
Zusätzliche Funktionen wie Kontakt-Download, Audio-Streaming und Lautstärkeregelung machen das System besonders vielseitig. Die Stabilität der Verbindung hängt von der Kompatibilität des Mobiltelefons ab – regelmäßige Updates und Neustarts können helfen.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein modernes Kommunikationssystem, das Sicherheit und Komfort vereint. Die klare Menüstruktur erleichtert die Bedienung im Alltag.
Hyundai i30. Reifentraktion
Das Fahren mit abgefahrenen Reifen
oder falschem Reifendruck sowie
das Befahren glatter Fahrbahnen
beeinträchtigt die Haftung der
Reifen. Die Reifen müssen ersetzt
werden, sobald die Verschleißanzeige
sichtbar wird.
VW Golf. Frontairbags
Gilt für Fahrzeuge: mit Frontairbags
Beschreibung der Frontairbags
Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt!
Abb. 22 Prinzipdarstellung: Einbauort des Fahrerairbags im Lenkrad.