Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Uhreinstellungen

Die Uhrzeit- und Datumseinstellungen im Hyundai i30 (2011–2017) erfolgen über das Audiosystem: Per Drehregler TUNE wählen Fahrer Stunden und Minuten, Tag, Monat und Jahr – mit klarer Menüführung. Bei ausgeschaltetem Gerät kann die Uhrzeit dennoch angezeigt werden, sofern die Funktion aktiviert ist. Auch das Format (12-/24‑Stunden) ist frei wählbar – für internationale Nutzer besonders praktisch.

Dank RDS-Synchronisation lässt sich die Uhrzeit bei aktiviertem Radio automatisch mit dem Senderabgleich aktualisieren. Aber Achtung: Nicht alle Sender unterstützen exakte RDS-Zeitdaten – bei Abweichungen empfiehlt sich die manuelle Eingabe. Das System kombiniert Bedienlogik mit flexibler Nutzersteuerung – ideal für präzise Zeitführung im Alltag.

Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste
[Uhr]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen

Uhreinstellungen


Uhrzeit einstellen

Mit diesem Menü wird die Uhrzeit eingestellt.

[Uhrzeit einstellen] auswählen Mit
Regler TUNE einstellen
Regler
TUNE drücken


Uhrzeit einstellen


Verändern Sie die markierte Ziffer, um die [Stunden] einzustellen, und drücken Sie dann den Regler TUNE, um die [Minuten] einzustellen.

Datum einstellen

Mit diesem Menü wird das Datum (TT/MM/JJJJ) eingestellt.

[Datum einstellen] auswählen Mit
Regler TUNE einstellen
Regler
TUNE drücken


Datum einstellen


Verändern Sie die markierte Ziffer, um die Einstellung vorzunehmen, und drücken Sie dann den Senderregler (Tune), um zum nächsten Einstellpunkt zu wechseln (Reihenfolge: Tag/Monat/Jahr).

Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten Zustand

[Clock Disp.(Pwr Off)] auswählen Einstellung /
erfolgt über Regler TUNE
- : Datum und Uhrzeit werden auf
dem Display angezeigt.

- : Deaktiviert


Uhrzeitformat

Mit dieser Funktion wird das Uhrzeitformat des Audiosystems festgelegt (12/24 h).

[Uhrzeitformat] auswählen Einstellung
12 h / 24 h erfolgt über Regler TUNE


Automatische RDS-Zeit

Mit dieser Option wird die Uhrzeit automatisch mit dem RDS abgeglichen.

[Automatische RDS-Zeit] auswählen
Einstellung /
erfolgt über
Regler TUNE


  •  :Zeitautomatik
    aktiviert
  •  :Deaktiviert

ANMERKUNG Da einige lokale Radio Sender die automatische Zeitanzeige über die RDS Funktion nicht unterstützen können einige RDS Sender keine korrekte Uhrzeit übermitteln.

Wird eine falsche Uhrzeit angezeigt, so ist diese manuell, mit Hilfe der Beschreibung "Uhrzeit einstellen" der vorangegangenen Seite, einzustellen.

Die Uhreinstellungen im Hyundai i30 II Gen ermöglichen eine präzise Anpassung von Uhrzeit und Datum – sowohl manuell als auch automatisch über RDS. Die Anzeige kann im ausgeschalteten Zustand aktiviert bleiben und bietet verschiedene Formate (12/24 h).

Die Menüführung ist klar strukturiert und erfolgt über den TUNE-Regler. Auch die automatische Synchronisation mit Radiosendern ist möglich, sollte jedoch bei fehlerhaften Daten deaktiviert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn die RDS-Zeit falsch angezeigt wird?
In diesem Fall die automatische RDS-Zeit deaktivieren und die Uhr manuell einstellen.

Kann ich die Uhrzeit auch bei ausgeschaltetem Display sehen?
Ja, über die Funktion „Clock Disp.(Pwr Off)“ lässt sich die Anzeige aktivieren.

Andere Materialien:

Opel Astra. Kraftstoffe
Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß EN 228 verwenden! Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 Volumenprozent dürfen verwendet werden.

VW Golf. Start-Stopp-Betrieb. Schaltgetriebe
Start-Stopp-Betrieb Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb Beschreibung und Funktion Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf automatisch wiedergestartet.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0106