Die adaptive Fahrwerksregelung (DCC) macht den Volkswagen Golf VI (2008–2012) zum Meister der Fahrdynamik. Je nach Fahrstil und Straßenbeschaffenheit passt sich das Fahrwerk automatisch an – für maximale Kontrolle und Komfort. Ob sportlich, komfortabel oder ausgewogen: Mit nur einem Tastendruck lässt sich das Fahrverhalten individuell einstellen. Der Golf VI bietet damit ein Fahrerlebnis, das sich jeder Situation flexibel anpasst.
Gilt für Fahrzeuge: mit adaptiver Fahrwerksregelung (DCC)
Beschreibung
Durch die adaptive Fahrwerksregelung wird die Charakteristik der Fahrwerksdämpfung ständig an die Fahrbahnbeschaffenheit und die jeweilige Fahrsituation (z. B. Bremsen, Lenken) angepasst und bietet dadurch stets ein Optimum an Fahrkomfort und Fahrspaß. Außerdem wird das Lenkgefühl dem Fahrerwunsch entsprechend angepasst.
Mittels Tasterdruck kann zwischen drei Programmen der adaptiven Fahrwerksregelung gewählt werden.
Ausgehend vom Normal-Programm können Sie so den Charakter Ihres Fahrzeugs in Richtung sportlichen oder komfortorientierten Fahrverhaltens verändern.
In allen Programmen erfolgt ständig die Anpassung an Fahrbahn und Fahrsituation.
Gilt für Fahrzeuge: mit adaptiver Fahrwerksregelung (DCC)
Einstellung der adaptiven Fahrwerksreg
Das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs kann durch Tastendruck individuell eingestellt werden.
Abb. 58 Prinzipdarstellung: Taster für die adaptive Fahrwerksregelung.
Die Einstellung kann bei stehendem Fahrzeug oder während der Fahrt durchgeführt werden.
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Drücken Sie die Taste Abb. 58 in der Mittelkonsole so oft, bis das gewünschte Programm angezeigt wird. Modell- und ausstattungsabhängig kann das aktive Programm zusätzlich im Display des Kombi-Instruments dargestellt werden „Bedienung“, Kapitel „Display des Kombi-Instruments“.
Normal
Wenn im Taster weder COMFORT noch SPORT angezeigt wird, ist das Normal-Programm aktiv.
Dieses Programm bietet in seiner Gesamtheit ein ausgewogenes aber dennoch dynamisches Fahrgefühl.
Es eignet sich gut für den alltäglichen Gebrauch.
Comfort
Im Taster wird COMFORT angezeigt.
Dieses Programm führt zu einer komfortorientierten Abstimmung der Fahrzeugdämpfung, z. B. für Fahrten auf schlechten Fahrbahnen und auf langen Wegstrecken.
Sport
Im Taster wird SPORT angezeigt.
Dieses Programm verleiht dem Fahrzeug ein sportliches Fahrgefühl. Die Lenkung ist sportlich eingestellt und die Fahrzeugdämpfung ist straffer. Das Programm unterstützt besonders eine sportliche Fahrweise.
ACHTUNG!
• Achten Sie auf das Verkehrsgeschehen, wenn Sie die adaptive Fahrwerksregelung bedienen – Unfallgefahr!
• Die physikalisch vorgegebenen Grenzen können auch durch die adaptive Fahrwerksregelung nicht außer Kraft gesetzt werden. Dies ist insbesondere bei glatter und nasser Fahrbahn als auch bei Fahrten mit Anhänger zu bedenken. Die Fahrweise muss deshalb stets dem Fahrbahnzustand und der Verkehrssituation angepasst werden.
• Unsachgemäße Arbeiten oder Änderungen am Fahrzeug können die Funktion und die Wirksamkeit der adaptiven Fahrwerksregelung erheblich beeinträchtigen.
Hinweis
• Nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, ist beim nächsten Einschalten der Zündung das zuletzt gewählte Programm aktiv.
• Bei einer Störung der adaptiven Fahrwerksregelung blinken die Anzeigen für COMFORT und SPORT im Taster. Der Fahrkomfort kann dann eingeschränkt sein und das Fahrverhalten kann sich ändern.
Fazit: Die Adaptive Fahrwerksregelung (DCC) passt die Dämpfung kontinuierlich an Fahrbahn und Fahrstil an und ermöglicht per Tastendruck die Wahl zwischen Comfort-, Normal- und Sportmodus. So lassen sich Komfort und Dynamik individuell kombinieren.
Praxisnutzen: Comfort für lange oder holprige Strecken, Sport für straffes, direktes Fahrgefühl, Normal für ausgewogenen Alltag. Gewählte Einstellung bleibt nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert. Bei Störung blinken COMFORT- und SPORT-Anzeige im Taster.
Hinweis: Auch DCC kann physikalische Grenzen nicht aufheben – Fahrweise stets an Straßen- und Wetterbedingungen anpassen.
Sicherheitsrelevante Leuchten wie das Airbagsymbol oder das Bremssignal spielen eine zentrale Rolle für die Fahrzeugsicherheit. Diese Anleitung beschreibt detailliert die verschiedenen Kontrollanzeigen des Bordcomputers, einschließlich EPS- und ABS-System. Fahrer erhalten präzise Hinweise zur Reaktion auf jede Anzeige, um bei technischen Störungen rechtzeitig einzugreifen und Schäden zu verhindern. Mehr erfahren: Hyundai i20 Warnleuchten Wer auf der Suche nach einem vollständigen Leitfaden zu Fahrzeugwarnsystemen ist, wird hier fündig.
VW Golf. Pflegen und Reinigen. Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.
Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs.
Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen
bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.
VW Golf. Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen. Mobiltelefone und Funkgeräte
Für Mobiltelefone bzw. Funkgeräte brauchen Sie eine Außenantenne.
Volkswagen hat für Ihr Fahrzeug den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten
unter folgenden Voraussetzungen freigegeben:
• Fachgerecht installierte Außenantenne,
• Sendeleistung maximal 10 Watt.
Nu