Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Scheinwerfer ersetzen

Scheinwerferausbau beim Hyundai i30 II Gen: Dieses Kapitel erklärt, wie die vordere Leuchtengruppe bei Bedarf demontiert wird – inklusive Stoßfängeranpassung bei eingeschränkter Zugänglichkeit. Schrittweise Anleitungen führen durch Abklemmen der Batterie, Lösen von Schrauben und Ziehen des Steckers.

Besondere Hinweise betreffen ausstattungsabhängige Lichtmodule wie DRL, Kurvenlicht oder Nebelscheinwerfer. Die bildgestützte Übersicht vereinfacht den Zugang zur Glühlampeneinheit – ideal für Halter, die beim Hyundai i30 (2011–2017) präzise und systemkonform arbeiten möchten.

Scheinwerfer ersetzen


Die tatsächlichen Scheinwerfer können von der Abbildung abweichen.

Scheinwerfer ersetzen


  1. Blinkleuchte
  2.  Scheinwerfer (Abblendlicht)
  3.  Statisches Kurvenlicht (ausstattungsabhängig)
  4.  Standlicht
  5.  Scheinwerfer (Fernlicht)
  6.  Tagfahrlicht (DRL) (ausstattungsabhängig)
  7.  Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig)
  8.  Dynamisches Kurvenlicht (ausstattungsabhängig)

Scheinwerfer ersetzen


  1. Stellen Sie den Motor ab und öffnen Sie die Haube.
  2. Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
  3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und -muttern der Baugruppe.

Scheinwerfer ersetzen


  1. Ziehen Sie die beiden Seiten des vorderen Stoßfänger ab und ziehen Sie den Stoßfänger dann heraus.
  2. Bauen Sie den Scheinwerfer aus der Fahrzeugkarosserie aus. Falls Sie ohne Ausbau des Scheinwerfers an die Glühlampe gelangen, entfallen die Schritte 3, 4 und 5.
  3.  Ziehen Sie den Kabelstecker hinten vom Scheinwerfer ab.

Der Austausch der Scheinwerfer beim Hyundai i30 (2011–2017) erfordert präzises Vorgehen und technisches Verständnis. Je nach Ausstattung können zusätzliche Schritte wie das Entfernen des Stoßfängers notwendig sein, um Zugang zur Glühlampe zu erhalten.

Besonders wichtig ist das Abklemmen der Batterie und die korrekte Demontage der Befestigungselemente. Die Hinweise zur Reihenfolge der Arbeitsschritte helfen, Schäden an Karosserie und Elektrik zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Muss der Stoßfänger immer entfernt werden?
Nein, bei einigen Modellen kann die Glühlampe ohne Ausbau des Scheinwerfers erreicht werden. Die Schritte 3 bis 5 entfallen in diesem Fall.

Was ist beim Wiedereinbau zu beachten?
Alle Kabelverbindungen müssen korrekt angeschlossen und die Baugruppe sicher verschraubt werden, um Wackelkontakte zu vermeiden.

Andere Materialien:

VW Golf. Heizung
Gilt für Fahrzeuge: mit Heizung ohne Klimaanlage Bedienungselemente Abb. 107 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Heizung. – Mit den Reglern Abb. 107 (1) und (5) und mit dem Schalter (6) stellen Sie die Temperatur, die Luftverteilung und die Gebläsestufe ein.

Hyundai i30. Blinkleuchte. Nebelscheinwerfer
Blinkleuchte Führen Sie die auf der vorigen Seite beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.  Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0124