Leuchtmittelwechsel im Hyundai i30 GD: Dieser Abschnitt behandelt den gezielten Austausch von Blinkleuchten und Nebelscheinwerfern – von der korrekten Entriegelung der Lampenfassung bis zur fachgerechten Installation der neuen Glühlampe. Mit praxisnahen Hinweisen zu Rastnasen, Drehwinkeln und Steckerverbindung gelingt der Wechsel sicher und strukturiert.
Besonders hilfreich: Warnhinweise zur LED‑Tagfahrlichttechnik, bei deren Ausfall ausdrücklich eine Prüfung durch die HYUNDAI Vertragswerkstatt empfohlen wird. Wer Beleuchtung am Hyundai i30 (2011–2017) selbst instand setzen will, erhält hier zuverlässige Orientierung.
Führen Sie die auf der vorigen Seite beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.
Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
Führen Sie die auf der vorigen Seite beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.
Tagfahrlicht (LED-Ausführung)
Für den Fall, dass die Leuchte nicht funktioniert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Blinkleuchten und Nebelscheinwerfer des Hyundai i30 (2011–2017) lassen sich mit etwas Geschick selbst austauschen. Die detaillierten Schritte im Handbuch helfen, die Lampenfassungen korrekt zu demontieren und neue Glühlampen sicher einzusetzen.
Besonders wichtig ist die Ausrichtung der Rastnasen und die Verwendung von Glühlampen mit identischer Leistung. Bei LED-Tagfahrlicht empfiehlt sich der Besuch einer HYUNDAI Vertragswerkstatt, da diese Systeme komplexer aufgebaut sind.
Eine funktionierende Beleuchtung ist essenziell für Sichtbarkeit und Sicherheit. Wer die Hinweise beachtet, kann die Leuchten des Hyundai i30 (2011–2017) zuverlässig warten und bei Bedarf selbst ersetzen.
Opel Astra. Hupe. Scheibenwischer und Waschanlage. Klimatisierung. Getriebe
Hupe
drücken.
Scheibenwischer und Waschanlage
Scheibenwischer
= schnell
= langsam
= Intervallschaltung bzw. automatisches
Wischen mit Regensensor
= aus
Für einmaliges Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer Hebel nach unten drücken.
Hyundai i30. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler. Klimatisierung. Modus OFF (AUS)
Frischluft-/Umluftschaltung
Mit dieser Schaltung können Sie
zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft
(Frischluft) und der Umwälzung der im
Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft)
wählen.