Hyundai i30: Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen

Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
- Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.
- Das Fahrzeug muss auf ebenem
Untergrund stehen.
- Zeichnen Sie zwei vertikale Linien
(verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und eine
horizontale Linie (verläuft durch die
Mitte beider Scheinwerfer) auf die
Projektionsfläche.
- Richten Sie die Scheinwerfer so aus,
dass der hellste Bereich auf der
horizontalen und den vertikalen Linien
liegt.
- Um das Abblendlicht nach links oder
rechts zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (1) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (2) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (3) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Mit AFLS (Adaptivscheinwerfer)
- Stellen Sie den Motor ab.
- Drehen Sie den Lichtschalter in die
Abblendlichtstellung.
- Bringen Sie die Räder mit dem
Lenkrad in die Geradeausfahrtstellung.
- Lassen Sie den Motor an.
- Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.
- Das Fahrzeug muss auf ebenem
Untergrund stehen.
- Zeichnen Sie zwei vertikale Linien
(verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und eine
horizontale Linie (verläuft durch die
Mitte beider Scheinwerfer) auf die
Projektionsfläche.
- Richten Sie die Scheinwerfer so aus,
dass der hellste Bereich auf der
horizontalen und den vertikalen Linien
liegt.
- Um das Abblendlicht nach links oder
rechts zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (1) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (2) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (3) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Nebelscheinwerfer einstellen

Die Nebelscheinwerfer werden auf
dieselbe Weise eingestellt wie die
Scheinwerfer.
Stellen Sie die Nebelscheinwerfer ein
und achten Sie dabei auf den ordnungsgemäßen
Zustand der Batterie und
der Nebelscheinwerfer. Um den
Nebelscheinwerfer nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (1) im bzw. gegen den
Uhrzeigersinn.
Ausrichtungspunkt (Fünftürer und Kombi)

Europa

AFLS: Adaptive Front Lighting System (Adaptivscheinwerfer)
Ausrichtungspunkt (Dreitürer)

Europa

AFLS: Adaptive Front Lighting System (Adaptivscheinwerfer)
Abblendlicht
Abblendlicht (Linkslenker)
- Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

- Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
- Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert
werden.
- Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale
und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
- Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der
entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
Abblendlicht (Rechtslenker)
- Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

- Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
- Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
- Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale
und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
- Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der
entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
Nebelscheinwerfer

- Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt
bleibt.
- Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert
werden (schraffierter Bereich).
Andere Materialien:
Hyundai i30. Erläuterung der positionen,
die gewartet werden müssen
Motoröl und Ölfilter
Motoröl und Motorölfilter müssen in den
im Wartungsplan vorgeschriebenen
Intervallen ersetzt werden. Wenn das
Fahrzeug unter erschwerten Einsatzbedingungen
genutzt wird, sind häufigere
Öl- und Filterwechsel erforderlich.
VW Golf. Sicherheit von Kindern. Grundsätzliches
Einführung in das Thema
Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder in geeigneten Kindersitzen auf
den Rücksitzen generell sicherer aufgehoben sind als auf dem Beifahrersitz.
Wir empfehlen, Kinder unter 12 Jahren auf den Rücksitzen zu befördern.