Die Klimaeinheit im Hyundai i30 II Gen überzeugt durch logische Bedienung: Mit Frischluft-/Umlufttaste steuern Sie die Luftquelle, mit Gebläseregler die Stärke. Warnung: Längerer Umluftbetrieb kann zu beschlagenen Scheiben und trockener Luft führen – Frischluft ist sicherer und angenehmer.
Klimaanlage aktivieren Sie über A/C-Taste; zur Abschaltung genügt ein weiterer Tastendruck. Modus OFF (AUS) beendet das vordere Klimaregelsystem, wobei die Luftquellensteuerung weiterhin verfügbar bleibt – ideal für kurze Stopps oder sparsamen Betrieb bei laufender Zündung.
Mit dieser Schaltung können Sie zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft vom Heizungssystem
angesaugt
und entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird
Luft von außen in das
Fahrzeug geführt und
entsprechend der Temperatureinstellung
erwärmt
oder gekühlt.
ANMERKUNG Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei längerem Betrieb des Umluftmodus die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben beschlagen können und dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.
VORSICHT
|
Mit dem Gebläsedrehzahlregler regeln Sie die Drehzahl des Innenraumgebläses.
So ändern Sie die Gebläsedrehzahl:
Zum Ausschalten des Gebläses drücken Sie die Taste OFF (AUS).
Drücken Sie die Taste A/C, um die Klimaanlage einzuschalten. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei eingeschalteter Klimaanlage auf.
Um die Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie nochmals die Taste A/C.
Um das vordere Klimaregelsystem abzuschalten, drücken Sie die Taste OFF für das vordere Gebläse. Die Frischluft- /Umluftschaltung kann jedoch weiterhin bedient werden, solange die Zündung eingeschaltet ist.
Die Frischluft-/Umluftschaltung im Hyundai i30 II Gen ist essenziell für die Luftqualität im Innenraum. Während der Umluftmodus maximale Kühlleistung bietet, kann bei längerer Nutzung die Luftfeuchtigkeit steigen und die Scheiben beschlagen. Der Frischluftmodus sorgt für kontinuierliche Zufuhr von Außenluft und verbessert die Konzentration des Fahrers.
Der Gebläsedrehzahlregler und die Klimatisierungstaste ermöglichen eine individuelle Anpassung der Luftmenge und Temperatur. Die OFF-Taste schaltet das System bei Bedarf vollständig ab – ideal für energiesparenden Betrieb.
Warum sollte ich den Umluftmodus nicht dauerhaft verwenden?
Längere Nutzung kann zu trockener Luft und beschlagenen Scheiben führen – Frischluftmodus ist gesünder und sicherer.
Was passiert beim Drücken der OFF-Taste?
Das Klimasystem wird deaktiviert, aber die Luftmodi bleiben bei eingeschalteter Zündung weiterhin bedienbar.
VW Golf. Benzin. Bioethanol (Ethylalkohol)
Benzin
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor
Benzinsorten
Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.
Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN
= „Euro-Norm“) .
Di
Hyundai i30. Beleuchtung. Nebelschlussleuchte. Tagesfahrlicht. Leuchtweitenregulierung. AFLS (Adaptive Front Lighting System,
Adaptivscheinwerfer)
Nebelschlussleuchte
Zum Einschalten der Nebelschlussleuchten
drehen Sie den Nebelschlusslichtschalter
(1) bei eingeschalteten
Scheinwerfern in die Stellung "EIN".