Der Hyundai i30 (2011–2017) erlaubt präzise Steuerung des Luftstroms: Kopfbereich, Fußraum oder Windschutzscheibe – jeder Modus kann einzeln oder kombiniert gewählt werden, angepasst an Klima, Fahrdynamik und persönliche Vorlieben. Auch „MAX“-Entfrosten aktiviert automatisch Klimaanlage, Frischluft und hohen Luftdurchsatz für freie Sicht.
Die DUAL-Funktion erlaubt getrennte Temperatursteuerung für Fahrer- und Beifahrer – praktisch bei unterschiedlichen Komfortbedürfnissen. Temperaturtasten lassen sich schrittweise oder dauerhaft auf HIGH/LOW einstellen. Umschalten zwischen Celsius/Fahrenheit erfolgt über versteckte Tastenkombi – ideal für internationale Fahrer.

Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die Strömungsrichtung der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.
Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.
Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet.
Modus Kopfbereich (B, D, F*)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.
Modus Fußraum (A, C, D)
Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet
Modus Windschutzscheibe
entfrosten
(A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.
Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi
) +
)
) +
)
) +
)
) +
) +Entfrosten- (
) Modus*: ausstattungsabhängig
Maximales Entfrosten (MAX)

Wenn Sie den Modus 'maximales Entfrosten' (MAX) wählen, erfolgen folgende Systemeinstellungen automatisch:
Um das 'maximale Entfrosten' (MAX) abzuschalten, drücken Sie erneut die Modus-Taste bzw. die MAX Entfrosten- Taste oder die AUTO-Taste.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett

Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.
Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.

Durch Gedrückthalten der Taste
kann
die Temperatur bis zum Maximalwert
(HIGH) angehoben werden.
Durch Gedrückthalten der Taste
kann die Temperatur bis zum Minimalwert
(LOW) abgesenkt werden.
Beim Drücken der Taste wird die Temperatur in Schritten von 0,5C erhöht bzw. verringert. Wenn die niedrigste Temperatur gewählt wird, bleibt die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet.
Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite individuell einstellen

Betätigen Sie den beifahrerseitigen Temperaturregler, um die Temperatur auf der Beifahrerseite einzustellen.
Wenn die Temperatur auf der Fahrerseite auf den höchsten Wert (HIGH) oder niedrigsten Wert (LOW) eingestellt ist, wird der DUAL-Modus für maximales Heizen oder Kühlen deaktiviert.
Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite gleichmäßig einstellen
Konvertierung der Temperatureinheit
Sie können zwischen der Temperaturanzeige
Celsius und Fahrenheit wie folgt
umschalten:
Drücken Sie bei gedrückter DUAL-Taste
mindestens drei Sekunden lang die
Auswahltaste für den Kopfbereich
.
Die Display-Anzeige ändert sich von Celsius nach Fahrenheit oder von Fahrenheit nach Celsius.
ANMERKUNG Wenn die Batterie entladen oder abgeklemmt war, führt das Temperaturdisplay ein Reset durch. Die Temperatur wird danach in Celsius angezeigt.
Die Auswahl des Lüftungsmodus und die Temperaturregelung im Hyundai i30 II Gen ermöglichen eine präzise Steuerung des Luftstroms im Innenraum. Ob Kopfbereich, Fußraum oder Entfrosten – die Modi lassen sich einzeln oder kombiniert aktivieren, je nach Bedarf und Wetterlage.
Die duale Temperaturregelung erlaubt individuelle Einstellungen für Fahrer und Beifahrer. Auch die Umstellung zwischen Celsius und Fahrenheit ist möglich – ideal für internationale Nutzer.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein flexibles Klimasystem, das Komfort und Anpassungsfähigkeit bietet. Die klare Bedienstruktur sorgt für eine einfache Handhabung im Alltag.
Opel Astra. Fahrzeug entriegeln. Sitzeinstellung. Kopfstützeneinstellung. Sicherheitsgurt
Fahrzeug entriegeln
Funkfernbedienung
Taste drücken, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Türen durch Ziehen an den Griffen öffnen.
Zum Öffnen der Hecktür das Touchpad unterhalb des Griffs drücken.
VW Golf. Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen. Mobiltelefone und Funkgeräte
Für Mobiltelefone bzw. Funkgeräte brauchen Sie eine Außenantenne.
Volkswagen hat für Ihr Fahrzeug den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten
unter folgenden Voraussetzungen freigegeben:
• Fachgerecht installierte Außenantenne,
• Sendeleistung maximal 10 Watt.
Nu