Eigenes Fahrzeug abschleppen
Abdeckkappe unten ausrasten und nach unten abnehmen.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug.
Abschleppöse bis zum Anschlag in waagerechter Stellung einschrauben.
Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen.
Die Abschleppöse darf nur zum Abschleppen und nicht zum Bergen des Fahrzeugs verwendet werden.
Zündung einschalten, um die Lenkradsperre zu lösen und Bremsleuchten, Hupe und Scheibenwischer betätigen zu können.
Getriebe in Leerlaufstellung.
Bei beiden Fahrzeugen die Warnblinker einschalten.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig fahren. Unzulässig hohe Zugkräfte können das Fahrzeug
beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für das Bremsen und Lenken bedeutend höhere Kräfte erforderlich.
Umluftsystem einschalten und Fenster schließen, damit die Abgase des schleppenden Fahrzeugs nicht eindringen können.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nur vorwärts, nicht schneller als 80 km/h und nicht weiter als 100 Kilometer abschleppen.
In allen anderen Fällen und bei defektem Getriebe muss die Vorderachse angehoben werden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Nach dem Abschleppen die Abschleppöse abschrauben und die Abdeckkappe anbringen.
Anderes Fahrzeug abschleppen
Abdeckkappe unten ausrasten und nach unten abnehmen.
Bei anderen Modellen Rastzungen nach unten ausrasten und Abdeckung von oben abziehen.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug.
Abschleppöse bis zum Anschlag in waagerechter Stellung einschrauben.
Die Verzurröse hinten unter dem Fahrzeug darf keinesfalls als Abschleppöse verwendet werden.
Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen.
Die Abschleppöse darf nur zum Abschleppen und nicht zum Bergen verwendet werden.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig fahren. Unzulässig hohe Zugkräfte können das Fahrzeug
beschädigen.
Nach dem Abschleppen Abschleppöse abschrauben und Abdeckkappe anbringen.
Ausführung mit Abdeckung: Zum Einbau Rastnasen der Abdeckung zuerst unten in den Stoßfänger einsetzen, zuklappen und Rastzungen nach oben drücken.
Sitze
Fahrersitz
Sitzeinstellung, vorwärts/rückwärts
Neigung der Rücklehne
Sitzhöhenverstellung
Lordosenstütze*
Sitzheizung*/
Sitzkühlung (belüfteter Sitz)*
Einstellung der Kopfstütze
Sitz mit Einsteighi ...
Tankklappe öffnen
Zum Öffnen der Klappe drücken Sie
mittig auf die Kante, während alle
Türen entriegelt sind.
ANMERKUNG
Die Klappe lässt sich nur dann öffnen
und schließen, wenn alle Türen entriegelt
sind.
Öffnen Sie die Klappe vollständig (1 ...
Fahrzeug abschleppen lassen
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden
muss, empfehlen wir, es von einem
Vertragswerkstatt oder einem
kommerziellen Abschleppunternehmen
abschleppen zu lassen. Um Schäden am
Fahrzeug zu vermeiden, müssen
geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren
angewendet werden. Es wird
em ...