ANMERKUNG
Lassen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls abschleppen. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn der Smart-Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Für den Fall, dass Sie Probleme mit dem Smartkey haben, empfehlen wir, sich an einen HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Bewahren Sie den Smartkey nach Möglichkeit nicht in derselben Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder Smartphone und wahren Sie einen angemessenen Abstand zwischen den beiden Geräten.
ACHTUNG Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder Flammen an den Smartkey gelangen. Wenn Feuchtigkeit (verschüttete Getränke etc.) in den Smartkey eindringt oder der Smartkey zu heiß wird, wird möglicherweise der interne Schaltkreis beschädigt, wodurch die Fahrzeuggarantie erlischt. |
ACHTUNG Halten Sie den Smartkey von elektromagnetischen Materialien fern, die elektromagnetische Wellen von der Schlüsselfläche abschirmen. |
Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen
Der Reifenluftdruck aller Räder
(einschließlich Ersatzrad) muss
täglich im kalten Zustand geprüft
werden. "Kalte Reifen" bedeutet,
dass das Fahrzeug seit mindestens
drei Stunden nicht mehr bewegt
wurde oder nicht mehr als 1,6 km
zurückgelegt hat.
Die Ein ...
Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden über das Display in der Instrumententafel oder als Warn- bzw.
Signalton ausgegeben.
Check-Control Meldungen erscheinen im Info-Display. Einige erscheinen in abgekürzter
Schreibweise.
Warnmeldungen mit der Multifunktionstaste bestätigen.
Warn- und Signaltön ...
Telefon-setup
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste
[Telefon]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen
Telefon koppeln
ACHTUNG
Das Koppeln von Bluetooth
Wireless Technology Mobiltelefonen
bedingt zunächst gewisse
Authentifizierungs- und Verbindungsprozes ...