Hyundai i30: Funktionen eines Smart-Key

- Tür verriegeln
- Tür entriegeln
- Heckklappe entriegeln
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
und die Heckklappe ver- und entriegeln
und auch den Motor anlassen, ohne
dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem
Smart-Key sind ähnlich wie bei einem
Schlüssel für eine Zentralverriegelung
mit Fernbedienung. Siehe "Zentralverriegelung
mit Fernbedienung" in
diesem Kapitel.

Mit einem Smart-Key in der Tasche
lassen sich die Türen und die
Heckklappe des Fahrzeugs ver- und
entriegeln.
Außerdem können Sie damit den Motor
anlassen.Weitere Einzelheiten dazu sind
nachstehend beschrieben.
Verriegeln
- Tragen Sie den Smartkey bei sich.
- Schließen Sie alle Türen.
- Drücken Sie die Taste des Türaußengriffs.
- Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. (Motorhaube und
Heckklappe müssen geschlossen
sein.) Ferner wird automatisch der
Außenspiegel eingeklappt, sofern sich
der entsprechende Schalter (Ausführung
B) in der Stellung AUTO
befindet (ausstattungsabhängig).
- Ziehen Sie den Türaußengriff, um sich
davon zu überzeugen, dass alle Türen
verriegelt sind.
ANMERKUNG
- Die Taste funktioniert nur dann, wenn
der Abstand zwischen Smartkey und
Türaußengriff nicht mehr als 0,7 m
beträgt.
- Das Drücken der Türaußengriffe
führt nicht zum Verriegeln der Türen
und es ertönt kein dreisekündiges
Akustiksignal, wenn eine der
folgenden Bedingungen gegeben ist:
- Der Smartkey befindet sich im
Fahrzeug.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich in
der Stellung ACC oder ON.
- Eine Tür ist geöffnet (gilt nicht für
die Heckklappe).
Entriegeln
- Tragen Sie den Smartkey bei sich.
- Drücken Sie die Taste des Außengriffs
der vorderen Tür.
- Daraufhin werden alle Türen entriegelt
und die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf. Ferner wird automatisch der
Außenspiegel ausgeklappt, sofern
sich der entsprechende Schalter
(Ausführung B) in der Stellung AUTO
befindet (ausstattungsabhängig).
ANMERKUNG
- Die Taste funktioniert nur dann, wenn
der Abstand zwischen Smartkey und
Türaußengriff nicht mehr als 0,7 m
beträgt.
- Wenn der Smartkey in einer
Entfernung von bis zu 0,7m vom
Außentürgriff erkannt wird, können
auch andere Personen die Tür öffnen.
- Nach dem Entriegeln aller Türen
werden die Türen verriegelt und der
Außenspiegel wird ausgeklappt,
sofern sich der entsprechende Schalter
(Ausführung B) in der Stellung AUTO
befindet (ausstattungsabhängig) und
innerhalb von 30 Sekunden keine Tür
geöffnet wird.
Heckklappe entriegeln

- Tragen Sie den Smartkey bei sich.
- Drücken Sie den Schalter des
Heckklappengriffs.
- Daraufhin wird die Heckklappe
entriegelt.
ANMERKUNG
- Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
- Die Taste funktioniert nur dann, wenn
der Abstand zwischen Smartkey und
Heckklappengriff nicht mehr als 0,7
m beträgt
ANMERKUNG
Wenn aus welchen Gründen auch
immer der Fall auftreten sollte, dass
Sie Ihren Smart-Key verloren haben,
können Sie den Motor nicht anlassen.
Lassen Sie das Fahrze ...
Andere Materialien:
Innenleuchten
Gilt für Fahrzeuge: mit Innenleuchte vorne
Innenleuchte vorne
Abb. 44 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Schalter
(1) für die Innenleuchte vorne.
Abb. 45 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Schalter
(1) f& ...
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug
sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachten sollten.
Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, ...
AUX-In-Anschluss
Sie können ein externes Audiogerät, z. B. einen
MP3-Spieler, anschließen und den Ton über
die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergeben. Den Klang können Sie über iDrive einstellen.
Anschließen
Die Mittelarmlehne nach oben klappen.
Anschluss für die ...