Hyundai i30: ECO-Aktivsystem
Funktionsweise des ECO-Aktivsystems

Das ECO-Aktivsystem trägt zur
Verbrauchsoptimierung bei, indem es den
Motor und das Getriebe überwacht. Der
tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt
jedoch auch von der Fahrweise und den
Straßenverhältnissen ab.
- Wenn die Taste "Active ECO" gedrückt
wird, leuchtet die grüne ECO-Anzeige
auf und zeigt damit an, dass das ECOAktivsystem
in Betrieb ist.
- Wenn das ECO-Aktivsystem aktiviert
wurde, schaltet es sich auch dann
nicht aus, wenn der Motor erneut
gestartet wird. Zum Ausschalten des
Systems drücken Sie die Taste "active
ECO" erneut.
- Wenn das ECO-Aktivsystem ausgeschaltet
wird, kehrt es in den Normalmodus
zurück.
Funktionseinschränkung des ECO-Aktivsystems
Unter den nachstehend aufgeführten
Bedingungen wird die Funktion des
ECO-Aktivsystems eingeschränkt, ohne
dass sich die ECO-Anzeige verändert.
- Bei niedriger Kühlmitteltemperatur:
Das System wird eingeschränkt, bis
sich die Motorleistung normalisiert.
- Beim Berganfahren: Das System wird
eingeschränkt, um beim Fahren am
Berg Leistung zu gewinnen, da das
Motordrehmoment begrenzt ist.
- Im Sportmodus: Das System wird je
nach Wählhebelstellung eingeschränkt.
- Wenn mehrere Sekunden lang Vollgas
gegeben wird: Das System wird
eingeschränkt, da davon ausgegangen
wird, dass der Fahrer beschleunigen
möchte.
Andere Materialien:
BMW 1er. Beim Fahren berücksichtigen
Einfahren
Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen können. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs zu erreichen.
Hyundai i30. Fahren mit Anhänger
Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Fahrzeug
einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie
zuerst die nationalen Bestimmungen und
gesetzlichen Vorgaben.
Aufgrund unterschiedlicher Gesetze
können die Anforderungen zum
Anhängerbetrieb und zum Ziehen von
Fahrzeugen unterschiedlich sein.