Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben, wenn Sie eine höhere Geschwindigkeit bevorzugen.
Wenn Sie die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreiten, warnt Sie das Warnsystem (die eingestellte Geschwindigkeit blinkt und ein akustisches Warnsignal ertönt), bis das Fahrzeug wieder die eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat.
ANMERKUNG Solange die Höchstgeschwindigkeitsregelung in Betrieb ist, kann das Tempomat nicht aktiviert werden.
O: Hebt die festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung auf.
: Schaltet die
Höchstgeschwindigkeitsregelung
ein bzw. aus.
RES+: Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung fest oder vermindert sie.
Die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument leuchtet danach auf.
Drücken Sie den Schalter +RES oder SET-, und halten Sie ihn gedrückt.
Daraufhin wird die Geschwindigkeit um 5 km/h erhöht bzw. verringert.
Drücken Sie den Schalter +RES oder SET- und lassen Sie ihn sofort wieder los. Die Geschwindigkeit wird um 1 km/h erhöht bzw. verringert.
Die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wird im Kombiinstrument angezeigt.
Die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wird angezeigt.
Um die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, müssen Sie das Gaspedal durchtreten (mehr als ca. 80% des Pedalwegs), bis der Kickdown einsetzt (Klickgeräusch). Danach blinkt die eingestellte Höchstgeschwindigkeit und das akustische Warnsignal ertönt solange, bis das Fahrzeug die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wieder erreicht hat.
ANMERKUNG
Wenn Sie den Schalter O (CANCEL) einmal drücken, wird die eingestellte Höchstgeschwindigkeit aufgehoben, aber das System wird nicht abgeschaltet.
Wenn Sie die Höchstgeschwindigkeitsregelung wieder aufnehmen möchten, drücken Sie die Taste +RES oder SETan Ihrem Lenkrad so lange, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
ACHTUNG
Die Kontrollleuchte "OFF" (Ausführung
A) bzw. die Kontrollleuchte "---"
(Ausführung B) blinkt, wenn eine
Störung der Höchstgeschwindigkeitsregelung
vorliegt. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. |
VW Golf. Dachgepäckträger
Markierungen zur Befestigung der Grundträger
Abb. 105 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 2-türigen Fahrzeugen.
Abb. 106 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 4-türigen Fahrzeugen.
VW Golf. Parklenkassistent (Park Assist)
Gilt für Fahrzeuge: mit Parklenkassistent (Park Assist)
Beschreibung
Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken.
Abb. 29 Prinzipdarstellung: Parken auf der rechten Fahrbahnseite.