Fahren Sie immer mit eingelegtem Gang.
VORSICHT
|
VORSICHT
Wenn das Fahrzeug in Schnee,
Schlamm oder Sand etc. Festgefahren ist, können Sie das Fahrzeug frei fahren, indem Sie abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren. Wenden Sie die das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen. |
Anfahren an einer starken Steigung
Um an einer starken Steigung anzufahren, betätigen Sie das Bremspedal und bewegen Sie den Wählhebel in die Fahrstufe D. Wählen Sie den der Fahrzeugbeladung und der Stärke der Steigung angemessenen Gang und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie das Gaspedal langsam nieder, während Sie Bremse lösen
Hyundai i30. Wartung des Airbag-Systems. Weitere Sicherheitshinweise. Airbag-Warnschild
Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich
wartungsfrei und es sind keine Bauteile
vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit
warten können. Für den Fall, dass die
SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufleuchtet
oder nach dem Aufleuchten nicht
erlischt, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Hyundai i30. Gepäckschienen
Die Gepäckschienen verhindern das
Verrutschen von Gepäckstücken.
Eingebauter Trennbügel
Stecken Sie beide Säulen (A) des
Trennbügels in die Öffnungen der
Schiene.