Um die Feststellbremse zu betätigen, treten Sie zuerst die Fußbremse und ziehen Sie danach den Hebel der Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf zu drücken, soweit wie möglich nach oben. Beim Abstellen eines Fahrzeugs auf Gefällestrecken sollte ein kleiner Gang eingelegt werden (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) oder der Wählhebel in die Parkstellung "P" bewegt werden (Fahrzeugen mit Automatik- /Doppelkupplungsgetriebe).
ACHTUNG
- Das Fahren mit betätigter Feststellbremse
führt zu einem übermäßigen
Verschleiß der Bremsbeläge
und der Bremsscheiben.
- Betätigen Sie die Festellbremse außer im Notfall nicht während der Fahrt. Andernfalls wird möglicherweise das Fahrzeug beschädigt und die Fahrsicherheit beeinträchtigt. |
Kombi-Instrument
Übersicht der Instrumente
Die Instrumente zeigen Betriebszustände des Fahrzeugs an.
Abb. 4 Ausschnitt von der Instrumententafel: Kombi-Instrument.
(1) Stelltaste für die Uhr
(2) Drehzahlmesser
(3) Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige2
(4) Display für diverse Anzeigen
( ...
Winterreifen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
ausrüsten, stellen Sie sicher, dass
Reifengröße und Belastbarkeit mit den
Daten der Originalreifen übereinstimmen.
Rüsten Sie alle vier Räder mit
Winterreifen aus, um ausgeglichene
Fahreigenschaften bei allen Wetterverh&au ...
Sitze
Fahrersitz
Sitzeinstellung, vorwärts/rückwärts
Neigung der Rücklehne
Sitzhöhenverstellung
Lordosenstütze*
Sitzheizung*/
Sitzkühlung (belüfteter Sitz)*
Einstellung der Kopfstütze
Sitz mit Einsteighi ...