Um die Feststellbremse zu betätigen, treten Sie zuerst die Fußbremse und ziehen Sie danach den Hebel der Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf zu drücken, soweit wie möglich nach oben. Beim Abstellen eines Fahrzeugs auf Gefällestrecken sollte ein kleiner Gang eingelegt werden (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) oder der Wählhebel in die Parkstellung "P" bewegt werden (Fahrzeugen mit Automatik- /Doppelkupplungsgetriebe).
ACHTUNG
- Das Fahren mit betätigter Feststellbremse
führt zu einem übermäßigen
Verschleiß der Bremsbeläge
und der Bremsscheiben.
- Betätigen Sie die Festellbremse außer im Notfall nicht während der Fahrt. Andernfalls wird möglicherweise das Fahrzeug beschädigt und die Fahrsicherheit beeinträchtigt. |
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug
sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachten sollten.
Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, ...
Kindersicherung im hinteren Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder ungewollt
die hinteren Türen von innen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Öffnen Sie die hintere Tür.
Führen ...
Schlüsselfunktionen
Zum Anlassen des Motors.
Zum Ver- und Entriegeln der Türen.
VORSICHT
Wir empfehlen, ausschließlich
passende Ersatzteile zu verwenden.
Wenn ein Schlüssel aus dem
Zubehörhandel verwendet wird,
könnte es vorkommen, dass das
Zündschloss nic ...