Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Fahrstufenanzeige Doppelkupplungsgetriebe - Kombiinstrument - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Fahrstufenanzeige Doppelkupplungsgetriebe

Fahrstufenanzeige Doppelkupplungsgetriebe


Diese Anzeige gibt Aufschluss über die Wählhebelstellung.

  •  Parken: P
  •  Rückwärtsgang: R
  •  Leerlauf: N
  •  Fahren (Drive) : D
  •  Sportmodus: D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7

Schaltanzeige Doppelkupplungsgetriebe (ausstattungsabhängig, Europa)

Schaltanzeige Doppelkupplungsgetriebe


Im Sportmodus gibt diese Anzeige Aufschluss darüber, welcher Gang vorzugsweise eingelegt sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff zu sparen.

  •  Hochschalten:2,
    3,
    4,
    5,
    6,
    7

  •  Herunterschalten:1,
    2,
    3,
    4,
    5,
    6

Beispiel

: Zeigt an, dass es vorteilhaft
wäre, in den 3. Gang hochzuschalten (im Moment ist der 2. oder 1. Gang eingelegt).

: Zeigt an, dass es vorteilhaft
wäre, in den 3. Gang herunterzuschalten (im Moment ist der 4., 5., 6. oder 7. Gang eingelegt).

Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, erscheint keine Anzeige.

    Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe
    In dieser Anzeige wird die eingelegte Fahrstufe des Automatikgetriebes angezeigt. Automatikgetriebe-Schaltanzeige (ausstattungsabhängig, Europa) Im Sportmodus gibt diese Anzeige Aufs ...

    Warnleuchte "Fahrbahn vereist"
    Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor einer möglicherweise vereisten Fahrbahn, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:  Zündung EIN  Temperatur zwischen 4C ...

    Andere Materialien:

    Start-Stopp-Betrieb
    Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb Beschreibung und Funktion Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf automatisch wiedergestartet. – Nehmen Sie bei Fahrzeugstillstand den Gang heraus und lassen Sie das Ku ...

    Bremsen
    Bremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor. Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftvers ...

    Eigendiagnose
    Wenn beim Einlegen des Rückwärtsgangs eines der folgenden Phänomene auftritt, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des hinteren Parkassistenten vor. Es ist kein Warnton zu hören oder der Ton setzt zeitweilig aus. wird angezeigt. (ausstattungsabhängig) ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0049