■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen.
Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen schwerere nach unten legen.
■ Gegenstände mit Verzurrgurten an Verzurrösen sichern.
■ Lose Gegenstände im Laderaum gegen Verrutschen sichern.
■ Beim Transport von Gegenständen im Laderaum dürfen die Rückenlehnen der Rücksitze nicht nach vorn geneigt sein.
■ Ladung nicht über die Oberkante der Rückenlehnen hinausragen lassen.
■ Keine Gegenstände auf der Laderaumabdeckung oder auf der Instrumententafel ablegen.
■ Die Ladung darf die Bedienung der Pedale, Parkbremse und Schaltung sowie die Bewegungsfreiheit des Fahrers nicht beeinträchtigen.
Keine ungesicherten Gegenstände im Innenraum ablegen.
■ Nicht mit geöffnetem Laderaum fahren.
■ Caravan: Für den Transport von Gegenständen im Laderaum Sicherheitsnetz montieren. Laderaumabdeckung schließen.
■ Astra TwinTop: Maximale Ladehöhe bei geöffnetem Dach beachten.
Keine Gegenstände auf oder neben dem Laderaumrollo, auf der Abdeckung der ausfahrbaren Überrollbügel oder hinter den hinteren Kopfstützen ablegen.
■ Die Zuladung ist die Differenz zwischen dem zulässigen Gesamtgewicht (siehe Typschild) und dem EU-Leergewicht.
Zur Berechnung des EU-Leergewichts die Daten für Ihr Fahrzeug in die Gewichtstabelle am Anfang dieser Betriebsanleitung eintragen.
Das EU-Leergewicht schließt das Gewicht von Fahrer (68 kg), Gepäck (7 kg) sowie Ölen und Flüssigkeiten (Tank zu 90 % gefüllt) ein.
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
■ Dachlast erhöht die Seitenwindempfindlichkeit des Fahrzeugs und verschlechtert das Fahrverhalten durch einen höheren Fahrzeugschwerpunkt.
Last gleichmäßig verteilen und mit Befestigungsgurten rutschsicher und fest verzurren.
Reifendruck und Fahrzeuggeschwindigkeit dem Beladungszustand anpassen. Befestigungsgurte öfter prüfen und nachspannen.
Die zulässige Dachlast beträgt 75 kg, beim Caravan mit Dachreling 100 kg. Die Dachlast setzt sich aus dem Gewicht des Dachgepäckträgers und der Ladung zusammen.
Mit dem zentralen Türver-/- entriegelungsschalter
Drücken Sie dazu den Türver-
/-entriegelungsschalter.
Wenn Sie den zentralen Türverriegelungsschalter
drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt, und die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet
auf.
Wenn der Schalter gedrückt wird,
w&aum ...
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und drücken
Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern
Sie sich, dass die Heckklappe vollständig
im Schloss eingerastet ist.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Schließen der
Heckklappe sicher, dass sich Ih ...
Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten
Stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein.
tellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
Drücken Sie die taste.
Die Klimaanlage wird abhängig von
der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus
wird automatisch aktiviert.
...