Reifen
Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen.
Vermeiden Sie es mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen zu fahren, da dies zu einem Traktionsverlust und zu Reifenschäden führen kann.
ANMERKUNG Überschreiten Sie niemals den auf den Reifen angegebenen Reifenluftdruck.
VORSICHT
|
Kraftstoff, Motorkühlmittel und Motoröl
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit wird mehr Kraftstoff verbraucht als im Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht, Motorkühlmittel und Motoröl zu prüfen.
Antriebsriemen
Ein nicht ausreichend gespannter oder beschädigter Antriebsriemen kann zur Überhitzung des Motors führen
Sonnenblende
Benutzen Sie die Sonnenblenden, um
sich gegen die Blendung durch von vorn
oder von der Seite eintretendes
Sonnenlicht zu schützen.
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes
Sonnenlicht zu schützen, klappen Sie
eine S ...
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Gilt für Fahrzeuge: mit Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Beschreibung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält eine eingestellte Geschwindigkeit
ab etwa 20 km/h konstant.
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und diese gespeiche ...
Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern
und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten
Geschwindigkeit möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Bet&a ...