Reifen
Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen.
Vermeiden Sie es mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen zu fahren, da dies zu einem Traktionsverlust und zu Reifenschäden führen kann.
ANMERKUNG Überschreiten Sie niemals den auf den Reifen angegebenen Reifenluftdruck.
VORSICHT
|
Kraftstoff, Motorkühlmittel und Motoröl
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit wird mehr Kraftstoff verbraucht als im Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht, Motorkühlmittel und Motoröl zu prüfen.
Antriebsriemen
Ein nicht ausreichend gespannter oder beschädigter Antriebsriemen kann zur Überhitzung des Motors führen
Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche
Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug
zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung
kann Sie dabei auf vielfältige Art und
Weise unterstützen. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie unbedingt das
gesamte Handbuch lesen. Um die
Möglichke ...
Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem
"Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern
(ausstattungsabhängig)
Die ISOFIX Befestigungspunkte
befinden sich am Fahrzeugboden hinter
den Rücksitzen
Dieses Symbol bezeichnet
die Position des Haltebandbefestigungspunkts.
❈ Bei einigen Fahrzeugen
(ausstattungsabhängig) ist die
Abdeckung für den zusätzlichen
Kindersitz-Halteb ...
Kopfairbag
Die Kopfairbags befinden sich an beiden
Dachkanten oberhalb der vorderen und
hinteren Türen.
Die Kopfairbags sollen bei bestimmten
seitlichen Kollisionen die vorderen
Insassen und die auf den äußeren
Rücksitzen sitzenden Insassen im
Kopfbereich unterstützend sc ...