Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Erfassungssysteme - Fahren und Bedienung - Opel Astra BetriebsanleitungOpel Astra: Erfassungssysteme

Einparkhilfe

Die Einparkhilfe erleichtert das Einparken durch Messen des Abstands zwischen


Die Einparkhilfe erleichtert das Einparken durch Messen des Abstands zwischen Fahrzeug und Hindernissen.

Dennoch trägt der Fahrer beim Einparken die volle Verantwortung.

Das System besteht aus je vier Ultraschall- Parksensoren im vorderen und hinteren Stoßfänger.

Hinweis

Im Sensorbereich angebrachte Teile verursachen Funktionsstörungen.

Einschalten

Bei Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich das System automatisch ein.


Bei Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich das System automatisch ein.

Das System kann bei niedriger Geschwindigkeit auch durch Drücken der Taste Wird ein Hindernis erkannt, ertönt ein akustisches Signal. Das Intervall zwischen aktiviert werden.


Wird ein Hindernis erkannt, ertönt ein akustisches Signal. Das Intervall zwischen den Signaltönen wird kürzer, je weiter sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert. Bei einem Abstand von weniger als 30 cm wird ein Dauerton ausgegeben.

Unterschiedlich reflektierende Oberflächen von Gegenständen oder Kleidung sowie Warnung
Unterschiedlich reflektierende Oberflächen von Gegenständen oder Kleidung sowie externe Schallquellen können unter besonderen Umständen zur Nichterkennung von Hindernissen durch das System führen.

Ausschalten

Soll das System ausgeschaltet werden, Taste Nach Herausnehmen des Rückwärtsgangs schaltet sich das System automatisch aus. drücken.


Nach Herausnehmen des Rückwärtsgangs schaltet sich das System automatisch aus.

Zugvorrichtung

Das System erkennt automatisch eine werkseitig montierte Anhängerzugvorrichtung.

Im Anhängerbetrieb wird die Einparkhilfe durch Einstecken des Anhängerkabels in die Steckdose automatisch ausgeschaltet.

    Geschwindigkeitsregler
    Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit m ...

    Kraftstoffe
    Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß EN 228 verwenden! Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 Volumenprozent dürfen verwen ...

    Andere Materialien:

    Wartung
    Lufteinlass Die Lufteinlässe im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe müssen zur Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen. Innenraumluftfilter Der Innenraumfilter reinigt die von außen eintretende Luft von Staub, Ruß, Pollen un ...

    Verwendung von MTBE
    Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten. Kraftstoff, der über 15,0 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält, kann die Fahrzeuglei ...

    Zusätzliche Anweisungen (Meldungen)
    Während der intelligente Parkassistent aktiv ist, erscheint möglicherweise unabhängig vom Einparkbefehl eine Meldung. Der Inhalt der Meldungen richtet sich nach den jeweiligen Umständen. Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug mit Hilfe de ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0052