Die elektrischen Fensterheber können nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.
Alle Türen sind mit Fensterheberschaltern ausgestattet. Für den Fahrer gibt es einen Fensterheber-Hauptschalter, mit dem alle Fenster des Fahrzeugs angesteuert werden können.
Ferner gibt es einen Fensterheber- Sperrschalter, mit dem die Funktion der hinteren Fensterheber gesperrt werden kann. Nachdem der Zündschlüssel abgezogen oder in die Zündschlossstellung ACC oder LOCK gedreht wurde, können die elektrischen Fensterheber für weitere ca. 30 Sekunden bedient werden. Wenn jedoch die vorderen Türen geöffnet sind, können die elektrischen Fensterheber auch nicht in der 30 Sekunden-Phase betätigt werden.
ANMERKUNG Wenn während der Fahrt die hinteren Fenster geöffnet sind oder das Schiebedach offen (bzw. teilweise offen) ist, können pulsierende Geräusche oder Flattergeräusche im Fahrzeug entstehen. Diese Geräusche sind eine normale Erscheinung und sie können verringert oder abgestellt werden, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen. Wenn diese Geräusche auftreten, wenn Sie ein oder beide Fenster hinten geöffnet haben, öffnen Sie die beiden vorderen Fenster um ca.
2,5 cm. Wenn die Geräusche bei offenem Schiebedach auftreten, schieben Sie das Schiebedach ein wenig nach vorn.
Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit
handelsüblichem Dieselkraftstoff, der
dem Standard EN 590 oder einem
vergleichbaren Standard entspricht,
betrieben werden. (EN steht für
"Europäische Norm"). Verwenden Sie
keinen Schiffsdiesel, keine Heizöle und
...
Dichtmittel verteilen
Fahren Sie umgehend ca. 3 km, um
das Dichtmittel gleichmäßig im
Reifen zu verteilen.
ACHTUNG
Fahren Sie nicht schneller als
80 km/h. Fahren Sie nach
Möglichkeit nicht langsamer als
20 km/h.
Wenn Sie während der Fahrt
ungewöhnliche Vibrationen,
...
Kinderrückhaltesysteme
Kindersicherheitssystem
Wir empfehlen das Opel Kindersicherheitssystem, das speziell auf das Fahrzeug
abgestimmt ist.
Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems die folgenden Nutzungs- und Einbauanweisungen
sowie die mit dem Kindersicherheitssystem mitgelieferten Anweisungen beachten.
Halt ...