Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Begrüssungsfunktion

Beim Hyundai i30 (2011–2017) begrüßt Sie Ihr Fahrzeug mit Licht – dank der Scheinwerfer‑ und Bordsteinleuchten‑Begrüßungsfunktion. Bei Verriegelung über Fernbedienung oder Smartkey leuchten Scheinwerfer, Positionsleuchten und Innenbeleuchtung kurz auf und signalisieren Betriebsbereitschaft und Sicherheit.

Zusätzlich sorgt die Taschenlampe (z. B. Griffbeleuchtung) für Orientierung im Dunkeln. Praktisch: Die Funktionen reagieren sowohl auf aktives Entriegeln als auch auf das Nähern mit Smartkey. Und beim Verriegeln erlischt die Beleuchtung sofort – ideal für tiefgarage oder nächtliche Heimkehr.

Scheinwerfer-Begrüßungsfunktion

Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind (Lichtschalter in der Stellung "Scheinwerfer" oder AUTO) und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen und verriegelt sind, leuchten 15 Sekunden lang die Scheinwerfer und die Positions- und Rückleuchten auf, wenn Folgendes passiert:

  •  Ohne Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
  •  Mit Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf dem Smartkey gedrückt wird.

Wenn Sie dann die Türverriegelungstaste (auf der Fernbedienung oder dem Smartkey) drücken, erlischt das Licht sofort.

Innenraumleuchte

Wenn sich der Schalter der Innenraumbeleuchtung in der Stellung DOOR befindet und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen und verriegelt sind, leuchtet die Innenraumleuchte 30 Sekunden lang auf, wenn folgendes passiert:

  •  Ohne Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
  •  Mit Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf dem Smartkey gedrückt wird.

    - Wenn der Knopf des Türaußengriffs gedrückt wird.

Wenn Sie dann die Türverriegelungstaste drücken wird, erlischt das Licht sofort.

Bordsteinleuchte und Taschenlampe

Wenn alle Türen geschlossen und verriegelt sind, leuchten 15 Sekunden lang die Bordsteinleuchte und die Taschenlampe auf, sobald eine der nachstehend aufgeführten Voraussetzungen erfüllt wird.

  •  Ohne Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
  •  Mit Smartkey-System - Wenn die Türentriegelungstaste auf dem Smartkey gedrückt wird.

    - Wenn der Knopf des Türaußengriffs gedrückt wird.

    - Wenn man sich dem Fahrzeug nähert und dabei den Smartkey bei sich trägt.

Wenn dann die Türverriegelungstaste gedrückt wird, erlischt das Licht sofort.

Scheibenheizung

ACHTUNG Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innen nicht mit scharfen Gegenständen oder Glasreiniger, welcher Scheuermittel enthält, reinigen.

ANMERKUNG Um die Windschutzscheibe zu entfrosten und beschlagfrei zu halten, siehe "Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten" in diesem Kapitel.

Die Begrüßungsfunktionen des Hyundai i30 II Gen schaffen ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis. Scheinwerfer, Innenraumleuchten und Bordsteinbeleuchtung aktivieren sich automatisch beim Entriegeln des Fahrzeugs – abhängig vom verwendeten Schlüsseltyp. Dies erhöht die Sichtbarkeit und erleichtert das Einsteigen bei Dunkelheit.

Besonders praktisch ist die Taschenlampenfunktion, die beim Annähern mit dem Smartkey aktiviert wird. Die automatische Abschaltung verhindert unnötigen Energieverbrauch. Auch die Scheibenheizung ist integriert und schützt vor Vereisung.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange bleiben die Begrüßungsleuchten aktiv?
In der Regel leuchten sie für 15 bis 30 Sekunden, abhängig von der jeweiligen Funktion und Fahrzeugkonfiguration.

Kann ich die Begrüßungsfunktion deaktivieren?
Ja, über die Benutzereinstellungen im Fahrzeugmenü lässt sich die Funktion individuell anpassen oder ausschalten.

Andere Materialien:

Opel Astra. Schaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs nach Betätigung des Kupplungspedals bei stehendem Fahrzeug 3 Sekunden warten, anschließend den Entriegelungsknopf am Wählhebel nach oben ziehen und den Gang einlegen.

BMW 1er. Auswechseln von Teilen
Bordwerkzeug Das Bordwerkzeug ist im Gepäckraum unter der Bodenplatte untergebracht. Wischerblätter Vordere Wischerblätter wechseln 1. Wischerarm abklappen und festhalten. 2.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0109