Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Außenspiegel. Innenspiegel

Außenspiegel

Asphärische Wölbung

Der konvexe Außenspiegel verfügt über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die Form des Spiegels lässt Gegenstände kleiner erscheinen. Dies erschwert das Abschätzen von Entfernungen.

Manuelles Einstellen

Außenspiegel mit Griff in die entsprechende Richtung schwenken.


Außenspiegel mit Griff in die entsprechende Richtung schwenken.

Elektrisches Einstellen

Zuerst entsprechenden Außenspiegel wählen, dann durch Schwenken des Schalters


Zuerst entsprechenden Außenspiegel wählen, dann durch Schwenken des Schalters einstellen.

Klappen

Zur Sicherheit von Fußgängern klappen die Außenspiegel bei Anstoßen aus ihrer


Zur Sicherheit von Fußgängern klappen die Außenspiegel bei Anstoßen aus ihrer Ausgangslage. Durch leichten Druck auf das Spiegelgehäuse wieder einrasten.

Manuelles Beiklappen

Die Außenspiegel lassen sich durch leichten Druck auf die Außenkante des Gehäuses beiklappen.

Elektrisches Beiklappen

Taste  drücken, beide Außenspiegel


Taste werden beigeklappt. drücken, beide Außenspiegel
werden beigeklappt.

Taste schwenken in ihre Ausgangsposition zurück. nochmal drücken, beide Außenspiegel
schwenken in ihre Ausgangsposition zurück.

Wurde ein elektrisch beigeklappter Spiegel manuell ausgeklappt, wird bei Drücken der Taste ausgeklappt. nur der andere Spiegel elektrisch
ausgeklappt.

Heizung

Wird durch Drücken der Taste  betätigt.


Wird durch Drücken der Taste Die Beheizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch betätigt.


Die Beheizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet.

Innenspiegel

Manuelles Abblenden

Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses


Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen.

Automatisches Abblenden

Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert.


Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
Blinklicht hinten  Brems-/Rücklicht  Rückfahrscheinwerfer  Rücklicht  Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)  Bremslicht Die tatsächlichen hinteren Kombileuchten können von der Abbildung abweichen.

Hyundai i30. Glühlampen
VORSICHT - Arbeiten an der Beleuchtung Ziehen Sie vor Beginn von Arbeiten an der Beleuchtung die Feststellbremse. Vergewissern Sie sich, dass der Zündschlüssel in die Stellung LOCK gedreht wurde (Smartkey: Motor abstellen), und schalten Sie die Fahrzeugbeleuchtung aus.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0063