Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Türen. Fahrzeugsicherung

Türen

Laderaum

Öffnen

Auf die Taste unter der Hecktürleiste drücken.


Auf die Taste unter der Hecktürleiste drücken.

Nicht mit offener oder angelehnter Hecktür fahren, z. B. beim Transport sperriger Warnung
Nicht mit offener oder angelehnter Hecktür fahren, z. B. beim Transport sperriger Gegenstände, es könnten giftige Abgase in das Fahrzeug gelangen.

Hinweis

Die Montage bestimmter schwerer Zubehörteile an der Hecktür kann dazu führen, dass die Hecktür nicht offen bleibt.

Limousine 4-türig

Zum Entriegeln des Laderaumdeckels Taste


Zum Entriegeln des Laderaumdeckels Taste der Funkfernbedienung mindestens 2 oder Taste
Sekunden lang drücken, der Laderaumdeckel öffnet sich ein wenig. der Funkfernbedienung mindestens 2
Sekunden lang drücken, der Laderaumdeckel öffnet sich ein wenig.

Wenn die Türen mit der Zentralverriegelung verriegelt sind, kann der Laderaumdeckel


Wenn die Türen mit der Zentralverriegelung verriegelt sind, kann der Laderaumdeckel nicht mit der Taste Schließen entriegelt werden.


Schließen

Griff auf der Innenseite verwenden.


Griff auf der Innenseite verwenden.

Taste unter der Leiste beim Schließen nicht betätigen, damit nicht erneut entriegelt wird.

Laderaumdeckel schließen. Der geschlossene Laderaumdeckel ist immer verriegelt. Zum Verriegeln der Türen die Taste auf der Funkfernbedienung drücken.
auf der Funkfernbedienung drücken.

Fahrzeugsicherung

Diebstahlsicherung

Nicht Einschalten, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen Warnung
Nicht Einschalten, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht möglich.

Das System sichert alle Türen. Damit das System aktiviert werden kann, müssen alle Türen geschlossen sein.

War die Zündung eingeschaltet, muss die Fahrertür einmal geöffnet und geschlossen werden, damit das Fahrzeug gesichert werden kann.

Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird die mechanische Diebstahlsicherung ausgeschaltet. Mit der Zentralverriegelungstaste ist dies nicht möglich.

Aktivierung mit Funkfernbedienung

Innerhalb von 15 Sekunden zweimal


Innerhalb von 15 Sekunden zweimal drücken.
drücken.

Aktivierung mit dem elektronischen Schlüssel

Das Sensorfeld im Griff einer der vorderen Türen innerhalb von 15 Sekunden zweimal


Das Sensorfeld im Griff einer der vorderen Türen innerhalb von 15 Sekunden zweimal berühren.

Der elektronische Schlüssel muss sich innerhalb eines Umkreises von ca. 1 Meter außerhalb des Fahrzeugs befinden.

Diebstahlwarnanlage

Die Diebstahlwarnanlage beinhaltet die Diebstahlsicherung und wird zusammen mit ihr eingeschaltet.

Überwacht werden: ■ Türen, Laderaum, Motorhaube, ■ Fahrzeuginnenraum, ■ Neigung des Fahrzeugs, z. B. wenn es angehoben wird, ■ Zündung.

Beim Entriegeln des Fahrzeugs werden beide Systeme gleichzeitig deaktiviert.

Hinweis

Veränderungen im Fahrzeuginnenraum, z. B. das Anbringen von Sitzbezügen, können die Funktion der Innenraumüberwachung beeinträchtigen.

Einschalten ohne Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung

Die Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung ausschalten, wenn


Die Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung ausschalten, wenn Personen oder Tiere im Fahrzeug bleiben, da durch Bewegung verursachte Ultraschallsignale die Alarmanlage auslösen.

Auch auf Fähren oder Zügen ausschalten.

1. Laderaum und Motorhaube schließen 2. Taste b drücken. Die LED in Taste m blinkt maximal 10 Sekunden lang 3. Türen schließen 4. Diebstahlwarnanlage aktivieren. Die LED leuchtet. Nach ca. 10 Sekunden ist das System aktiviert. Die LED blinkt, bis das System deaktiviert wird

Beim Astra TwinTop ist die Innenraumüberwachung bei geöffnetem Dach zur Vermeidung von Fehlalarmen abgeschaltet.

Leuchtdiode (LED)

Während der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der Diebstahlwarnanlage:


Während der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der Diebstahlwarnanlage:

LED leuchtet = Test, Zündverzögerung LED blinkt schnell = Tür, Laderaum oder Motorhaube offen oder Systemfehler

Nach Ablauf von 10 Sekunden nach Einschalten der Diebstahlwarnanlage:

LED blinkt langsam = System aktiv LED leuchtet ca. 1 Sekunde = Ausschaltfunktion

Bei Störungen Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Alarm

Bei Auslösen der Alarmanlage werden ein akustisches Signal (Hupe) und ein optisches Signal (Warnblinkanlage) ausgegeben. Anzahl und Dauer sind durch die gesetzlichen Bestimmungen geregelt.

Das akustische Alarmsignal kann durch Drücken einer Taste auf der Funkfernbedienung oder Einschalten der Zündung abgebrochen werden.

Damit wird gleichzeitig auch die Diebstahlwarnanlage ausgeschaltet.

Wegfahrsperre

Das System prüft, ob das Fahrzeug mit dem verwendeten Schlüssel gestartet werden darf. Wird der Transponder im Schlüssel erkannt, kann der Motor gestartet werden.

Die elektronische Wegfahrsperre aktiviert sich automatisch nach Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss bzw. nach Abschalten des Motors durch Drücken der Taste Start/Stop.

Hinweis

Die Wegfahrsperre verriegelt nicht die Türen. Fahrzeug deshalb nach Verlassen immer verriegeln und Diebstahlwarnanlage einschalten.

Andere Materialien:

VW Golf. Technische Daten. Motorraumübersichten. Motordaten. Fahrleistungen
Motorraumübersichten Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor 59 kW Benzinmotor mit 59 kW Abb. 3 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht. (1) Kühlmittelausgleichsbehälter (2) Scheibenwaschwasserbehälter (3) Motorölmessstab (4) Motoröleinfüllöffnung (5) Bremsflüssigkeitsbehälter (6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung) (7)...

VW Golf. Start-Stopp-Betrieb. Schaltgetriebe
Start-Stopp-Betrieb Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb Beschreibung und Funktion Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf automatisch wiedergestartet.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0062