Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Abblendlicht - Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen - Glühlampen - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Abblendlicht

Abblendlicht (Linkslenker)

  • Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche


  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2.  Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3.  Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4.  Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Abblendlicht (Rechtslenker)

  • Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche


  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2.  Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3.  Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4.  Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
    Ausrichtungspunkt (Dreitürer)
    Europa AFLS: Adaptive Front Lighting System (Adaptivscheinwerfer) ...

    Nebelscheinwerfer
    Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.  Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich) ...

    Andere Materialien:

    Elektrische Fensterheber
    Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischen Fensterhebern Fenster öffnen oder schließen Über die Bedienungselemente in der Fahrertür lassen sich alle Fenster bedienen. In den anderen Türen befinden sich separate Tasten für die jeweiligen Fenster. Abb. 36 Ausschnit ...

    Fahren mit Anhänger
    Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund unterschiedlicher Gesetze können die Anforderungen zum Anhängerbetrieb und zum Ziehen von Fahrzeugen unterschiedlich sein. Wi ...

    Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
    Gilt für Fahrzeuge: mit adaptiver Fahrwerksregelung (DCC) Beschreibung Durch die adaptive Fahrwerksregelung wird die Charakteristik der Fahrwerksdämpfung ständig an die Fahrbahnbeschaffenheit und die jeweilige Fahrsituation (z. B. Bremsen, Lenken) angepasst und bietet dadurch st ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0049