Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Abblendlicht - Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen - Glühlampen - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Abblendlicht

Abblendlicht (Linkslenker)

  • Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche


  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2.  Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3.  Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4.  Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Abblendlicht (Rechtslenker)

  • Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche

Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche


  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2.  Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3.  Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4.  Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
    Ausrichtungspunkt (Dreitürer)
    Europa AFLS: Adaptive Front Lighting System (Adaptivscheinwerfer) ...

    Nebelscheinwerfer
    Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.  Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich) ...

    Andere Materialien:

    AFLS (Adaptive Front Lighting System, Adaptivscheinwerfer)
    Anhand des Lenkeinschlags und der Fahrgeschwindigkeit sorgt das AFLS für ein möglichst breites Blickfeld, indem das System die Scheinwerfer schwenkt. Drehen Sie den Schalter bei laufendem Motor in die Stellung AUTO. Das AFLS funktioniert bei eingeschalteten Scheinwerfern. Um d ...

    Funktionsweise des ECO-Aktivsystems
    Das ECO-Aktivsystem trägt zur Verbrauchsoptimierung bei, indem es den Motor und das Getriebe überwacht. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von der Fahrweise und den Straßenverhältnissen ab.  Wenn die Taste "Active ECO" gedrück ...

    Fahren in überfluteten Bereichen
    Vermeiden Sie das Durchfahren überfluteter Bereiche, solange Sie nicht sicher sind, dass das Wasser nicht höher steht als bis zur Unterseite der Radnaben. Fahren Sie immer langsam durch Wasseransammlungen hindurch und halten Sie entsprechenden Abstand, da die Bremswirkung beeintr&au ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0052