Hyundai i30: Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder
beim Überqueren abstirbt
- Wenn der Motor vor einer Kreuzung
oder beim Überqueren abstirbt, schalten
Sie den Schalthebel in die Stellung N
(Neutral) und schieben Sie danach das
Fahrzeug an eine sichere Stelle.
- Wenn Ihre Fahrzeug ohne Zündschloss
und mit Schaltgetriebe ausgestattet ist,
kann das Fahrzeug vorwärts bewegt
werden, indem Sie den 2. (zweiten) oder
3. (dritten) Gang einlegen und danach
den Anlasser betätigen, ohne das
Kupplungspedal zu treten.
Wenn Sie während der Fahrt
eine Reifenpanne haben
Wenn ein Reifen während der Fahrt Luft
verliert:
- Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal
und lassen Sie das Fahrzeug
geradeaus ausrollen. Treten Sie nicht
abrupt die Bremse und versuchen Sie
nicht, das Fahrzeug schnell von der
Straße zu bekommen, da Sie hierbei
die Kontrolle über Ihr Fahrzeug
verlieren könnten.
Bremsen Sie erst vorsichtig, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit soweit
reduziert wurde, dass dies gefahrlos
möglich ist, und fahren Sie das
Fahrzeug von der Straße. Stellen Sie
das Fahrzeug so weit wie möglich
abseits der Straße auf festem und
ebenem Untergrund ab.Wenn Sie eine
Schnellstraße/Autobahn befahren,
stellen Sie das Fahrzeug nicht auf dem
Mittelstreifen ab.
- Wenn das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen ist, schalten Sie die
Warnblinker ein, betätigen Sie die
Feststellbremse und legen Sie
bei einem Fahrzeug mit Automatik-
/Doppelkupplungsgetriebe die Parkstufe
(P) und bei einem Fahrzeug mit
Schaltgetriebe den Rückwärtsgang
ein.
- Sorgen Sie dafür, dass alle Insassen
das Fahrzeug verlassen. Stellen Sie
sicher, das alle Fahrzeuginsassen auf
der der Fahrbahn abgewandten Seite
aussteigen.
4.Wenn Sie ein Rad wechseln möchten,
beachten Sie die Anweisungen zum
Radwechsel in diesem Kapitel.
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt
- Reduzieren Sie allmählich die
Geschwindigkeit und fahren Sie
geradeaus. Lenken Sie das Fahrzeug
vorsichtig an eine sichere Stelle
abseits der Straße.
- Schalten Sie die Warnblinker ein.
- Versuchen Sie erneut den Motor
anzulassen. Für den Fall, dass sich das
Fahrzeug nicht starten lässt,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal
für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim
Überholen oder beim Vorbeifahren
besonders vorsichtig verhal ...
Wenn der Anlasser den Motor nicht oder
zu langsam dreht
Vergewissern Sie sich bei einem
Fahrzeug mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe,
dass der
Wählhebel in Stellung N (Neutral) ode ...
Andere Materialien:
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von unverbleitem Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 95
RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Index). (Verwenden
Sie keine mit Methanol versetzen
Kraftstoffe.)
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit
der O ...
Sicherheitshinweise für den Parkassistent
hinten
Abhängig von der Geschwindigkeit
und den Formen der erkannten
Objekte kann es vorkommen, dass die
Warntöne des hinteren Parkassistenten
nicht durchgehend ausgegeben
werden.
Die Funktion des hinteren Parkassistenten
kann beeinträchtigt werden,
wenn die Höh ...
Kühlfach
Im Handschuhfach können Sie
Getränkedosen und andere Dinge kühl
lagern.
Schalten Sie die Klimaanlage ein. Die
Temperatur des Kühlfachs ändert sich
je nach Temperatur der Klimaanlage.
Drehen Sie den Knauf in die Stellung
"öffnen".
Wenn das ...