Der Hyundai i30 II Gen setzt auf präzise Anzeigen: Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird direkt im Display aktiviert und informiert über Systemstatus, Störungen und Betriebsbereitschaft. Gerade im Stadtverkehr oder bei Tempolimits unterstützt die Funktion den Fahrer dabei, bewusst und kraftstoffsparend zu fahren. Ergänzt wird das Ganze durch den Kilometerzähler, der nicht nur die Gesamtlaufleistung dokumentiert, sondern auch als Orientierungspunkt für Wartungsintervalle dient. Der Hyundai i30 GD zeigt hier, wie Fahrerinformation und Fahrzeugpflege Hand in Hand gehen – klar, logisch und alltagspraktisch umgesetzt.
Die Anzeige erscheint, wenn durch
Drücken der Lenkradtaste d er
Geschwindigkeitsbegrenzer
aktiviert wird.
Die Anzeige erlischt, wenn die Taste
erneut gedrückt wird, um das System zu
deaktivieren.
Bei einer Störung der Höchstgeschwindigkeitsregelung blinkt die Kontrollleuchte "OFF" (Ausführung A) bzw. die Kontrollleuchte "---" (Ausführung B und C blinken).
In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Näheres dazu finden Sie unter "Höchstgeschwindigkeitsregelung" in Kapitel 5.
Die Anzeigen des Geschwindigkeitsbegrenzers erscheinen auf dem LCDDisplay.
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte zurückgelegte Fahrstrecke des Fahrzeugs an.
Der Kilometerzähler ist auch hilfreich für die Ermittlung des Kilometerstands, bei dem die nächste planmäßige Wartung erfolgen muss.
Die Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige im Hyundai i30 GD bietet direkte Kontrolle: Durch Tastendruck aktivieren Sie die Begrenzung, und die Anzeige bestätigt sofort den aktiven Zustand. Bei Problemen wie „OFF“-Blinken empfiehlt sich eine Systemprüfung.
Der Kilometerzähler liefert präzise Informationen zur Gesamtfahrstrecke – unverzichtbar für Wartungsintervalle und Fahrhistorie. Gemeinsam bilden beide Anzeigen ein intelligentes Informationssystem im Hyundai i30 (2011–2017), das Sicherheit und Übersicht vereint.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Geschwindigkeitsbegrenzer auch temporär deaktivieren?
Ja. Ein erneutes Drücken der Taste deaktiviert den Begrenzer, die Anzeige erlischt entsprechend.
Wie finde ich den richtigen Wartungszeitpunkt über den Kilometerzähler?
Hyundai empfiehlt Inspektionsintervalle basierend auf Kilometerstand – z. B. alle 15.000 km. Der Zähler hilft, diese Schwellen exakt zu bestimmen.
Hyundai i30. AufkleberWagenheber
Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Wagenheber-Aufkleber kann
von der Abbildung abweichen. Nähere Angaben finden Sie auf dem
Aufkleber am Wagenheber
Modellbezeichnung
Maximal zulässige Last
Ziehen Sie die Feststellbremse
an, wenn Sie den Wagenheber
benutzen.
Opel Astra. Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung
Belüftungsdüsen
Verstellbare Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung muss mindestens eine Belüftungsdüse geöffnet sein,
damit der Verdampfer nicht mangels Luftbewegung vereist.