Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wenn der Motor nicht anspringt - Pannenhilfe - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Wenn der Motor nicht anspringt

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Wenn der Motor nicht anspringt

Wenn der Anlasser den Motor nicht oder zu langsam dreht

  1. Vergewissern Sie sich bei einem Fahrzeug mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe, dass der Wählhebel in Stellung N (Neutral) oder P (Parkstufe) steht und dass die Feststellbremse betätigt ist.
  2.  Prüfen Sie, ob die Batterieklemmen sauber sind und fest auf den Batteriepolen sitzen.
  3.  Schalten Sie die Innenraumbeleuchtung ein. Wenn das Licht bei der Betätigung des Anlassers schwächer wird oder erlischt, ist die Batterie entladen.
  4.  Prüfen Sie, ob die Anschlüsse am Anlasser fest sitzen.
  5.  Schieben Sie das Fahrzeug nicht an und lassen Sie das Fahrzeug nicht anschleppen. Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt "Motor mit Starthilfekabeln anlassen".
VORSICHT Wenn der Motor nicht anspringt, schieben oder schleppen Sie das Fahrzeug nicht an. Dies könnte zu einer Kollision oder zu anderen Schäden führen. Weiterhin könnte der (ausstattungsabhängig) Katalysator (ausstattungsabhängig) durch das Anschieben oder Anschleppen mit einer zu großen Menge unverbrannten Kraftstoffs belastet werden, was zu einem Brand führen könnte.

Wenn der Anlasser normal dreht, der Motor aber nicht anspringt

  1. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  2.  Mit dem Zündschlüssel in der Stellung LOCK/OFF, prüfen Sie die Kabelstecker der Zündspule und der Zündkerzen. Klemmen Sie getrennte oder teilweise gelöste Kabelstecker wieder an.
  3.  Prüfen Sie die Kraftstoffleitung im Motorraum.
  4.  Für den Fall, dass der Motor immer noch nicht anspringt, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
    Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt
    Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder beim Überqueren abstirbt Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder beim Überqueren abstirbt, schalten Sie den Schalthebel in die Stellung N (N ...

    Starthilfe
    Klemmen Sie die Klammern der Starthilfekabel in der numerischen Reihenfolge an und nehmen Sie die Kabelklammern in der umgekehrten Reihenfolge ab. ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeug anschieben
    Fahrzeuge, die mit einem Handschaltgetriebe ausgerüstet sind, sollten nicht angeschoben werden, da das Abgasreinigungssystem dadurch beschädigt werden könnte. Fahrzeuge mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe können nicht angeschoben werden. Folgen Sie den Hinweisen in di ...

    Fahren mit hoher Geschwindigkeit
    Reifen Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen. Vermeiden Sie es mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen zu fahren, da dies zu einem Traktio ...

    Fenster öffnen und schließen
    Ausführung A Um ein Fenster zu öffnen oder zu schließen, drücken oder ziehen Sie das vordere Ende der Schaltertaste bis zur ersten Raststufe (5). Ausführung B - Fensterheber mit automatischer Öffnen-Funktion (ausstattungsabhängig) Wenn Sie die Schal ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0042