Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Wasserdurchfahrten auf Straßen - Fahren und Umwelt - VW Golf BetriebsanleitungVW Golf: Wasserdurchfahrten auf Straßen

VW Golf / VW Golf Betriebsanleitung / Fahren und Umwelt / Wasserdurchfahrten auf Straßen

Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante der Karosserie reichen .

• Fahren Sie maximal mit Schrittgeschwindigkeit.

• Bleiben Sie keinesfalls im Wasser stehen, fahren Sie nicht rückwärts und stellen Sie den Motor nicht ab.

• Beachten Sie, dass entgegenkommende Fahrzeuge Wellen erzeugen, die die zulässige Wasserhöhe für Ihr Fahrzeug überschreiten können!

ACHTUNG!

Nach Fahrten durch Wasser, Schlamm, Matsch usw. kann die Wirkung der Bremsen verzögert einsetzen und einen längeren Bremsweg zur Folge haben – Unfallgefahr! • Trocknen Sie nasse oder vereiste Bremsbeläge, indem Sie vorsichtige Bremsmanöver durchführen.

• Vermeiden Sie gleich nach der Wasserdurchfahrt abrupte und plötzliche Bremsmanöver.

Vorsicht

!

• Bei Wasserdurchfahrten können Teile des Fahrzeugs wie z. B. Motor, Getriebe, Fahrwerk oder Elektrik stark beschädigt werden.

• Fahren Sie nicht durch Salzwasser. Salz kann Korrosion verursachen. Spülen Sie alle Fahrzeugteile, die mit Salzwasser in Kontakt gekommen sind, mit Süßwasser ab.

    Fahren und Umwelt
    ...

    Einfahren
    Motor einfahren Der neue Motor muss während der ersten 1500 Kilometer eingefahren werden. Bis 1000 Kilometer – Fahren Sie nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit. – Geb ...

    Andere Materialien:

    Display des Kombi-Instruments
    Anzeigebereiche Das Display des Kombi-Instruments zeigt unter anderem die Uhrzeit, den Kilometer- und Tageskilometerstand sowie die Wählhebelstellungen an. Abb. 10 Prinzipdarstellung: Displayanzeige bei geöffneten vorderen Türen. Abb. 11 Prinzipdarstellung: Multifunktionsanze ...

    EPB-Störungsanzeige (ausstattungsabhängig)
    Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn ...

    Ganganzeige Schaltgetriebe
    Diese Anzeige informiert Sie darüber, welcher Gang vorzugsweise eingelegt sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff einzusparen. Zum Beispiel: : Zeigt an, dass es vorteilhaft ist in den 3. Gang hoch zu schalten (im Moment ist der 2. oder der 1. Gang eingelegt). : Zeigt an, dass ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0048